Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
4541 Ergebnisse
Rastplatz Prälatenweg (c) Pater Martin | Meike Brucher | © Region Graz
Gratwein-Strassengel leicht
Strecke 11,6 km
Dauer 3:45 h

Rein ist Vergnügen

Kirche Mühlsteinboden | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
St. Lambrecht mittel
Strecke 19,3 km
Dauer 2:20 h

Mühlsteinboden-Tour

Naturmuseum Neuberg - Sammlung Schliefsteiner | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Neuberg an der Mürz leicht
Strecke 11,0 km
Dauer 3:00 h

Natur- und Kulturwanderweg Neuberg an der Mürz

Schloss Maria Lankowitz | keine Kenntnis | © Marktgemeinde Maria Lankowitz
Maria Lankowitz leicht
Strecke 6,7 km
Dauer 2:30 h

Lankowitzer Runde

Die Pötschenrunde - Start Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Hafendorf | Waltraud Pusterhofer | © TV Hochsteiermark
Kapfenberg mittel Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 0:50 h

Pötschen Runde in der LACTOSAN Sportarena Kapfenberg

Snow shoeing tour to Rossfeld summit | Martin Huber | © Photo Austria - Martin Huber
Schladming mittel
Strecke 3,4 km
Dauer 2:00 h

Schneeschuhwanderung zum Rossfeld

Natur-Erlebnisweg Weinitzen | Harry Schiffer | © Region Graz
St. Radegund bei Graz mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 3:05 h

Dr. Hans Fuchs Weitwanderweg

Ursprungalm chalets - Preuneggtal valley | Herbert Raffalt | © Herbert Raffalt
Schladming mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 2:15 h

Laubschachen Trail

Blick zur Riegersburg | Bernhard Bergmann | © Thermen- & Vulkanland
Riegersburg mittel Geöffnet
Strecke 40,7 km
Dauer 3:00 h

Blicktour Riegersburg

Flusslandschaft entlang des Radwegs | Jörg Liemandt | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Loipersdorf schwer
Strecke 52,0 km
Dauer 4:00 h

Uhudler-Radweg B72

Barfußwandern in Wenigzell | Johann Zugschwert | © Gemeinde Wenigzell
Wenigzell leicht
Strecke 0,9 km
Dauer 0:30 h

Barfußpark, Wenigzell

Der lange Weg beginnt ... | Roland Gutwenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Irdning-Donnersbachtal schwer
Strecke 21,2 km
Dauer 6:00 h

Skitour auf die Hochweberspitze

Teichalm mit Osser_Naturpark Almenland_Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm mittel
Strecke 12,3 km
Dauer 4:30 h

Osser-Runde, Teichalm

Ausgangspunkt ist die Nikolauskirche Pichl | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Tragöß - St. Katharein leicht
Strecke 3,4 km
Dauer 1:10 h

Tuffweg

Auf halbem Weg von der Gstemmerscharte zur Hinteren Mörsbachalm | Roland Gutwenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Irdning-Donnersbachtal mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 4:00 h

Großes Bärneck - der Höchste im Mörsbachtal

Kurz vor dem Vorwitzsattel | Martin Edlinger | © Martin Edlinger
Gaal mittel
Strecke 13,4 km
Dauer 3:45 h

Skitour - Maierangerkogel

4541 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.