Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
4541 Ergebnisse
schloss-pichlarn-weg_img_41693935 | Roland Gutwenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Aigen im Ennstal leicht
Strecke 5,2 km
Dauer 1:30 h

Schloss-Pichlarn-Weg

Ausblick vom Erzherzog Johann Denkmal | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Mariazell leicht
Strecke 2,9 km
Dauer 0:45 h

Mariazeller AUGENblicke: Erzherzog Johann Denkmal

Blick ins Ennstal hinein ins Tote Gebirge | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Irdning-Donnersbachtal leicht
Strecke 9,9 km
Dauer 2:00 h

Obermoser Trail

Bankerl Hinterbrühl_Pöllau_Oststeiermark | © Helmut Schweighofer
Pöllau leicht
Strecke 4,9 km
Dauer 1:30 h

Hinterbrühl-Runde barrierefrei, Pöllau

Frauenhainweg Tierlehrpfad Murau | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Murau leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 0:45 h

Frauenhainweg Tierlehrpfad Murau

Im Ort Rothenthurm | Weges OG | © Weges OG
St. Peter ob Judenburg schwer
Strecke 26,9 km
Dauer 8:30 h

Hohe Ranach von Rothenthurm

ReicherHube Gaal-Murtal-Steiermark | Reicherhube | © Erlebnisregion Murtal
Gaal schwer
Strecke 16,8 km
Dauer 6:30 h

Großer Ringkogel von der Reicherhube

Eisenwadl Tested | © TV Hochsteiermark
Trofaiach mittel
Strecke 21,2 km
Dauer 2:30 h

Weidau Tour LN 8

_TITELBILD_sebastian RELOADED® (c) TV Region Graz - Mias Photoart (343).jpg | MIAS PHOTOART    _MICHAELA PFLEGERR
Laßnitzhöhe leicht
Strecke 2,3 km
Dauer 0:50 h

pflanzen RIECHEN in Laßnitzhöhe

Breiter Schotterweg durch den Wald | 50plus Campingpark Fisching | © Erlebnisregion Murtal
Obdach leicht
Strecke 8,1 km
Dauer 2:06 h

Saugmoarunde

Die Walchental-Runde startet in Öblarn | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Öblarn leicht
Strecke 10,8 km
Dauer 3:00 h

Winterwanderung ins Walchental

Naturpark-Winterwandern in St. Lambrecht_Blick auf St. Lambrecht und das Stift | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
St. Lambrecht mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 3:00 h

St. Lambrechter Rundwanderweg

Wegweiser Kleiner Hansl | Martin Muhrer | © Erlebnisregion Murtal
Pusterwald mittel
Strecke 9,2 km
Dauer 3:50 h

Kleiner Hansl

Herrliche Fernsicht über die Region | nicoleseiser.at | © TV Hochsteiermark
Spital am Semmering mittel Geöffnet
Strecke 18,9 km
Dauer 2:35 h

Mit dem Mountainbike zur Schwaigerhütte am Stuhleck

Großes Knallstein 2.599m | Schladming Dachstein | © Volkhard Maier
Sölk schwer
Strecke 14,6 km
Dauer 5:30 h

Großer Knallstein 2.599 m - Skitour

4541 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.