Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
4601 Ergebnisse
Günster Wasserfall | CM Visuals | © Tourismusverband Murau
Krakau mittel
Strecke 9,4 km
Dauer 2:46 h

Kraftplatzwanderung 6: Günster Wasserfall

Bei der Höflerquelle | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz mittel
Strecke 4,6 km
Dauer 2:30 h

Über das "Zahme Gamseck" auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Stadtpfarrkirche | Wolfgang Spekner | © Stadtmarketing KHS
Fürstenfeld leicht
Strecke 0,9 km
Dauer 1:30 h

Fürstenfelder Stadtrundgang

RETTER Bio-Natur-Resort, Eingang Restaurant | RETTER Bio-Natur-Resort | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg leicht
Strecke 8,7 km
Dauer 3:00 h

Wanderung zur Ölmühle Fandler, RETTER Pöllauberg

Klimazukunft-Weg: Wegweiser im Hintergrund Schloss und Pfarrkirche Pöllau | Reinhold Schöngrundner | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau leicht
Strecke 4,9 km
Dauer 1:30 h

Klimazukunft-Weg | Nordteil, Pöllau

Auf der Bodenalm | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz mittel
Strecke 26,1 km
Dauer 8:30 h

Auf Bodenalm, Waxenegg und Donnerwand im Naturpark Mürzer Oberland

Auf der Polleruswand | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Mürzzuschlag leicht
Strecke 18,8 km
Dauer 5:05 h

Steirischer Semmeringbahn-Wanderweg

Blick zur Dachstein-Südwand | Christine Schober | © © Coen Weesjes
Spielberg schwer Teilweise geöffnet
Strecke 353,0 km
Dauer 5:00 h

3 Ländertour Tagestour

1000jährige Eiche | J. Rath | © Kurkommission Bad Blumau
Bad Blumau leicht
Strecke 6,4 km
Dauer 1:50 h

Nat(o)ur in Bad Blumau

Augustiner Chorherrenstift Vorau in der Oststeiermark | Oststeiermark Tourismus | © Oststeiermark Tourismus
mittel
Strecke 189,8 km
Dauer 61:00 h

Ungarischer Mariazeller Weg über Vorau

Weizer Almenland Radtour, Oststeiermark | Bernhard Bergmann  | © Oststeiermark Tourismus
Weiz mittel
Strecke 14,2 km
Dauer 2:11 h

Weizer Almenland-Radtour, Variante 1: Weiz - Naas - St. Kathrein

Baumkreisweg | Mag. Maria Rauchenberger | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Loipersdorf leicht
Strecke 2,6 km
Dauer 1:00 h

Baumkreisweg Bad Loipersdorf

Gipfelkreuz Hochwechsel | © Oststeiermark Tourismus
Waldbach - Mönichwald leicht Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 3:30 h

Hochwechsel - Schneeschuhtour entlang der Schwaigen, Waldbach-Mönichwald

lupinen trail_img_3839738 | Birgit Kandlbauer | © Heimathaus Wenigzell, Gemeinde Wenigzell
Wenigzell leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 1:45 h

Lupinen Trail, Wenigzell

Hochtregister Pilgerkreuz_Ausblick | TV Lipizzanerheimat_EU | © Region Graz
Köflach mittel
Strecke 32,0 km
Dauer 3:00 h

Hügeltour Lipizzanerheimat

Hilmtor Rastplatz, Gemeinde Dechantskirchen in der Oststeiermark | Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Friedberg leicht
Strecke 12,3 km
Dauer 3:30 h

Hilmtor-Runde, Friedberg

4601 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.