Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
4545 Ergebnisse
Skitour | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Tamsweg schwer
Strecke 6,9 km
Dauer 3:08 h

Von Murau auf die Frauenalpe

Der Donnersbach begleitet Sie bis zur Riedleralm und bietet idyllische Plätzchen zum Verweilen. | Schladming Dachstein - TVB Grimming-Donnersbachtal | © Barbara Luidold
Donnersbach leicht Geschlossen
Strecke 14,7 km
Dauer 1:30 h

Riedleralm Runde | 22

Blick über die Tauplitzalm Richtung Traweng | Tom Lamm | © Ausseerland
Ausseerland-Salzkammergut mittel Geschlossen
Strecke 15,3 km
Dauer 6:15 h

Wanderung auf den Rosskogel

Von der Jogllandloipe zum Hochwechsel | Sarah Schweiger | © GH Orthofer, Bernhard Bergmann
Almenland schwer
Strecke 24,9 km
Dauer 4:00 h

Höhen-Loipe Jogllandloipe, St. Jakob im Walde

Schneeschuhwandern im oberen Bereich der Grebenzen | Tourismusverband Murau | © Tourismusverband Murau
Tamsweg mittel
Strecke 2,6 km
Dauer 1:17 h

Alter Schneeschuh-Trail Maria Schönanger

winterwanderung blaa alm_img_21773964 | © Ausseerland
Altaussee leicht
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h

Winterwanderung Blaa Alm

Wanderung am Großsee | Tom Lamm | © Ausseerland
Ausseerland-Salzkammergut mittel Geschlossen
Strecke 12,0 km
Dauer 3:45 h

Von der Tauplitzalm über den "Riesen" nach Tauplitz

Rodelgaudi auf der Rodelbahn Reiteralm | Gerhard Pilz | © Martin Huber
Pichl-Preunegg leicht
Strecke 3,8 km
Dauer 1:45 h

Abendlicher Rodelspaß auf der Reiteralm

Ausblick (c) TV SWV, Foto: Nici Seiser nixxipixx.com | © TV Hochsteiermark
Spital am Semmering mittel Geschlossen
Strecke 8,4 km
Dauer 1:30 h

Mit dem Mountainbike von Spital zur Friedrichhütte

Erlaufsee mit Gemeindealpe im Winter | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochschwabgruppe leicht Geschlossen
Strecke 5,0 km
Dauer 1:15 h

Winterwandern am Erlaufsee

Ausblick vom Schartnerkogel Richtung Norden | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel
Strecke 10,0 km
Dauer 3:30 h

Schartnerkogel und Gamskogel Rundwanderung

Kaiserschild | David Busse | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Eisenerz schwer Geschlossen
Strecke 12,0 km
Dauer 7:00 h

3-Gipfel-Tour Eisenerz

Das Panorama | © Ausseerland
Ausseerland-Salzkammergut leicht
Strecke 2,8 km
Dauer 0:50 h

Winterwanderung am Sonnenplateau Bad Aussee

Radtour "Der große Jogl" | TV Joglland - Waldheimat | © Klaus Ranger Fotografie
Almenland schwer Geschlossen
Strecke 193,0 km
Dauer 24:00 h

Der große Jogl - Variante 1: über Miesenbach, Vorau

Blick von der Almberghöhe zum Grundlsee | © Ausseerland
Grundlsee schwer Geschlossen
Strecke 17,8 km
Dauer 9:00 h

Auf den Backenstein und zum Appelhaus

4545 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.