Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
86 Ergebnisse
Blick auf Gasthaus Spengerwirt | Mediasoft/Kurt | © TV Steirische Rucksackdörfer
Hirschegg-Pack leicht
Strecke 5,9 km
Dauer 2:30 h

Von Hirschegg zum Spengerwirt (Neuhäuslwirt)

Altarraum der St. Barbara Kirche Hundertwasser | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 8,6 km
Dauer 2:30 h

Wanderung rund um das Lipizzanergestüt Piber (8)

Blick auf Pack | Mediasoft/Kurz | © TV Steirische Rucksackdörfer
Edelschrott mittel
Strecke 10,9 km
Dauer 5:00 h

Naturlehrpfad

Wandern am Thermenlauf | Harald Wohnhas | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 3,7 km
Dauer 1:30 h

Pluto Rundweg

Anton Wildgans-Denkmal | Gemeinde St. Martin/Wöllmissberg | © Region Graz
Edelschrott leicht
Strecke 2,9 km
Dauer 1:15 h

Anton Wildgans Rundwanderweg

Blick auf die Burgruine Obervoitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 4:00 h

Auf der Sonnenseite der Stadt Voitsberg

Seebuffet | Karl Gruber | © TV Steirische Rucksackdörfer
Voitsberg schwer
Strecke 27,4 km
Dauer 8:00 h

Koralm-Kristall-Trail Zubringerweg von Voitsberg

Pfarrkirche Modriach | Reinhold Waldhaus | © Verein zur Förderung der steirischen Jakobswege
Bezirk Graz-Umgebung mittel
Strecke 9,3 km
Dauer 3:15 h

Kleiner Modriacher Rundwanderweg

Pfarrkirche Pack | BSonne | © www.wikipedia.at
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 4,0 km
Dauer 1:30 h

Kleine Runde Pack Nord

Ströhberne Brücke | Enrico Caracciolo | © TV Lipizzanerheimat
Edelschrott mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 4:00 h

4. Etappe: Jakobsweg Weststeiermark

Buchenwald des Turnersteiges | TV Lipizzanerheimt/EU | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 11,3 km
Dauer 4:00 h

Turnersteig (545)

St. Martinerhof | Eva Holzer | © Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 3,5 km
Dauer 1:30 h

Wöllmißberger Wanderweg

Rehbockhütte | Mediasoft/Kurz | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Edelschrott schwer
Strecke 24,0 km
Dauer 8:15 h

Koralm-Kristall-Trail Zubringerweg vom Teigitschgraben

Stadtmauer von Voitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg leicht
Strecke 3,6 km
Dauer 1:30 h

Voitsberger Gesundheitsweg 4

Heiliger Berg | Kirche | Die Abbilderei | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 7,2 km
Dauer 2:30 h

Bärnbacher Klostergeheimnis: Wanderung auf den Hl. Berg (7)

Radfahren in Maria Lankowitz | Enrico Caracciolo | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 1:00 h

Freizeittour

86 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.