Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
86 Ergebnisse
Blick auf den St. Martinerhof | Gemeinde St. Martin/Wöllmissberg | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel
Strecke 14,0 km
Dauer 4:00 h

Wöllmißberger Ruinen-Runde

Buschenschank-Gaudi in St. Martin ob Wöllmißberg | Harry Schiffer | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 2:30 h

Wöllmißberger Buschenschank-Gaudi

Dorfcafe Hirschegg | Familie Riedl | © Gemeinde Hirschegg
Hirschegg-Pack mittel
Strecke 7,0 km
Dauer 2:45 h

Auf den Spuren der Rucksackdörfer

Almhausweg: Startpunkt bei der Wallfahrtskirche | Enrico Caracciolo | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung schwer
Strecke 26,2 km
Dauer 9:00 h

Almhausweg

Seebuffet | Karl Gruber | © TV Steirische Rucksackdörfer
Edelschrott mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 3:07 h

Modriacher Seewanderweg

Waldwanderweg | Tourismusverband Lipizzanerheimat | © TV Lipizzanerheimat
Edelschrott mittel
Strecke 7,9 km
Dauer 3:00 h

Waldwanderung: Altes Almhaus - St. Hemma

Stuten mit Fohlen im Lipizzanergestüt Piber | (c) Lipizzanergestüt Piber SRS | © Lipizzanergestüt piber
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 30,3 km
Dauer 3:00 h

Lipizzaner Tour Variante 2

Stuten mit Fohlen im Lipizzanergestüt Piber | (c) Lipizzanergestüt Piber SRS | © Lipizzanergestüt piber
Mooskirchen mittel
Strecke 60,2 km
Dauer 6:00 h

Lipizzaner Tour Variante 1

Piberer Hügellandschaft_Radfahren | Die Abbilderei | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung schwer
Strecke 85,0 km
Dauer 6:30 h

Lipizzaner Tour

Blick auf den Stadtturm von Voitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg leicht
Strecke 14,5 km
Dauer 4:00 h

Historischer Stadtrundgang Voitsberg

Blick auf das Arik-Brauer-Rathaus in Voitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Edelschrott schwer
Strecke 32,2 km
Dauer 11:00 h

Voitsberger Wasser-Kraft-Marsch

Eine perfekte Wegmarkierung als Wegbegleiter | Harry Schiffer | © (c) Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Hirschegg-Pack mittel
Strecke 19,8 km
Dauer 6:30 h

Etappe 17 Vom Gletscher zum Wein Südroute Pack - Weinebene

Dorfcafe Hirschegg | Familie Riedl | © Gemeinde Hirschegg
Hirschegg-Pack mittel
Strecke 20,0 km
Dauer 5:15 h

Hirschegger Schatzsuche

Dorfcafe Hirschegg | Familie Riedl | © Gemeinde Hirschegg
Bezirk Graz-Umgebung schwer
Strecke 19,7 km
Dauer 5:30 h

Hirschegger Wallfahrtsweg

Lama Trekking | Enrico Caracciolo | © TV Lipizzanerheimat
Hirschegg-Pack leicht
Strecke 4,9 km
Dauer 1:30 h

Hirschegger Rundroas

Höhenwanderung_Hochtregister_Berg_Am Schrapfberg | TV Lipizzanerheimat_EU | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel
Strecke 11,0 km
Dauer 3:30 h

Höhenwanderung Hochtregister Berg (2)

86 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.