Percussion | ©  achromaticphotography Percussion | ©  achromaticphotography

Do., 23.10.2025 ab 19:00 Uhr

Styria meets Brazil

St. Martin im Sulmtal

Konzert im Rahmen des Artist in Residence-Programms 2025 des Landes Steiermark.

Was verbindet die Steiermark mit Brasilien? Auf den ersten Blick wirkt die Distanz groß – doch beim genauen Hinhören ist es die Leidenschaft für Musik, die Kulturen über Kontinente hinweg zusammenführt.

Die Musiker:innen Markus Adam (Saxophon, Klarinette, Flöte, Komposition, Kapellmeister in St. Andrä-Höch), Elisabeth Adam (Klarinette, Saxophon, Orchestermusikerin an der Volksoper Wien) und der brasilianische Multipercussionist Chico Santana (Universität Paraíba, Brasilien) begegnen einander auf Augenhöhe – mit Spielfreude, Neugier und dem gemeinsamen Wunsch, Musik zu vermitteln.

In dieser internationalen Kooperation entsteht ein Dialog der Traditionen: brasilianische Musik mit ihren Rhythmen und Farben trifft auf die tief verwurzelte steirische Musikkultur. Polka begegnet Choro, Volkslied Frevo, Marsch Samba. Es ist eine Begegnung, die Unterschiede hörbar macht – und vor allem die Gemeinsamkeiten feiert.

Unterstützt von jungen Musiker:innen, Chören und Ensembles aus der Region verwandelt sich das Greith Haus für einen Abend in einen Klangraum der Vielfalt. Das Publikum erlebt, wie neue musikalische Welten entstehen, wenn Kulturen einander zuhören und sich kreativ verschränken.

„Styria meets Brazil“ ist mehr als ein Konzert – es ist ein lebendiges Zeichen für Offenheit, Dialog und die Freude an gemeinsamen Rhythmen.

Mit Dank an die Kulturabteilung des Landes Steiermark. Chico Santana ist Gast des Artist in Residence Programm des Landes Steiermark .

Mitwirkende:

  • Chico Santana – Percussion, Komposition und Gesang
  • Markus Adam – Dirigent und Projektleitung
  • Elisabeth Adam – Moderation und Projektleitung
  • Klassenchor der 2m an der MMS Eibiswald unter der Leitung von Daniela Kien und Barbara Kleindienst
  • Chorgemeinschaft Groß St. Florian unter der Leitung von Martin Gollob und Verena Fink
  • Blechgspann
  • The Mavanis (Saxophonquartett)
  • Projektblasorchester


Erwachsene: 15,– Euro |
Jugendliche (bis 18 Jahre): 5,– Euro |
Kinder bis 8 Jahre gratis

Karten: Tel. +43 3465/20200 |
E-Mail reservierungen@greith-haus.at


Datum und Zeit

Do., 23.10.2025
Beginn: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

St. Martin im Sulmtal - Greith Haus St. Ulrich

Veranstaltungsort

Greith Haus Sankt Ulrich
Kopreinigg 90
8544 St. Ulrich in Greith