

Markenfamilie Südsteiermark
Die Südsteiermark zeichnet sich durch ihre wertvolle Natur- und Kulturlandschaft aus und hat sich in den letzten Dekaden nicht nur zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsstandort entwickeln können, sondern sich auch als touristische Destination einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Das kontinuierliche Bevölkerungswachstum findet primär an der wirtschaftlich bedeutungsvollen Infrastrukturachse Graz–Leibnitz–Spielfeld statt.
In der Region kommt der Industrie und dem produzierenden Gewerbe (v.a. um den Kernraum Leibnitz) sowie der Landwirtschaft ebenfalls eine große Bedeutung zu. Vor allem im Süden der Region begünstigen die klimatischen Besonderheiten den Weinanbau, was sich auch in der Kulturlandschaft mit ihren charakteristischen Weinhängen widerspiegelt und wesentlich zum touristischen Potenzial beiträgt. So gilt der Wein auch als das Leitprodukt der Region. Der Naturpark Südsteiermark mit seiner einzigartigen Vielfältigkeit von Landschaftsformen sichert den Natur- und Kulturraum und auch den Lebensraum seiner BewohnerInnen. In dieser Landschaft befinden sich viele besondere und innovative Weingüter, Gewerbebetriebe, ausgezeichnete Gastronomiebetriebe und Buschenschänken, sowie Beherbergungsbetriebe, mit authentischen GastgeberInnen.
Die Marke Südsteiermark ist als Dachmarke konzipiert und dient als regionales Herkunftszeichen. Die Regionalmarke präsentiert die Herkunft ihrer TrägerInnen aus der Südsteiermark und macht diese unter einem einheitlichen Zeichen erkennbar. Sie unterstützt die Positionierung der Region entlang der Kernwerte und Kernaussagen und dient zur einheitlichen Kommunikation der Südsteiermark innerhalb der gesamten Region und auf allen Zielmärkten. Die Regionalmarke Südsteiermark dient als breitenwirksame Kennzeichnung für sämtliche heimischen Betriebe und Einrichtungen aus unterschiedlichen Bereichen. Mit dem Ziel, umfangreiche Aufmerksamkeit für die Region, ihre Werte und Angebote zu erhalten, wird die Bewerbung der Region und ihrer Positionierung als Erholungs-, Wohn- und Wirtschaftsraum gestärkt. Regionale Betriebe, welche sich durch hochqualitative und regional hergestellte Produkte auszeichnen, haben zusätzlich die Möglichkeit einzelne Produkte über die integrierte Qualitätsmarke „Südsteiermark Qualität“ auszeichnen zu lassen.
„Eine Marke haben oder eine Marke sein - das ist der entscheidende Unterschied“
Regionalmarke Südsteiermark
Die Marke der Region Südsteiermark dient als regionale Dachmarke und als regionales Herkunftszeichen. Sie präsentiert die Herkunft ihrer TrägerInnen aus der Südsteiermark und macht diese unter einem einheitlichen Zeichen erkennbar.
Die Marke unterstützt die Positionierung der Region entlang ihrer Kernwerte und Kernaussagen und dient zur einheitlichen Kommunikation der Südsteiermark innerhalb der gesamten Region und auf allen Zielmärkten. Eine möglichst breite Nutzung der Regionalmarke soll zu einer weiten Verbreitung führen, mit dem Ziel umfangreiche Aufmerksamkeit für die Region, ihre Werte und ihre Angebote zu erhalten. So dient die Marke der Bewerbung der Region und ihrer Positionierung als Erholungs-, Wohn- und Wirtschaftsraum.
Melden Sie sich kostenlos an, um Partner der Regionalmarke Südsteiermark zu werden. Nach Ihrer Anmeldung kann das Logo entsprechend dem Markenhandbuch genutzt werden.
Marke Südsteiermark QUALITÄT
Mit dem Qualitätssiegel „Südsteiermark Qualität“ werden besondere Produkte und Dienstleistungen mit hoher Qualität aus der Region Südsteiermark ausgezeichnet. Hier stehen die beiden Kriterien Qualität und die Regionalität, also die Herkunft, die Verwendung und Herstellung regionaler Produkte und Dienstleistungen in der Region gleichermaßen im Vordergrund. Finden Sie unten stehend unsere bisherigen Mitgliedsbetriebe.
Interesse, Markenpartner der Marke Südsteiermark Qualität zu werden?
Bei Interesse senden Sie uns einfach eine Nachricht, wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten!
LEADER Projekt "Marke Südsteiermark"
Im LEADER Projekt „Marke Südsteiermark – Regionalmarke und Markenpartnerschaften“ wird die integrative Dach- und Regionalmarke Südsteiermark weiterentwickelt und so positioniert, dass ein gemeinsames Außenbild der Region sowie ihre Inhalte, Werte und Stärken vermittelt werden und das vorhandene Potenzial voll ausgeschöpft werden kann. Zusätzlich soll auch durch die Umsetzung einer Qualitätsmarke Südsteiermark ein wesentlicher Beitrag geleistet werden, um die Vernetzung verschiedener Bereiche (Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft) herzustellen und einen Mehrwert für regionale Betriebe sowie für die gesamte Region zu schaffen. Das Projekt wird unterstützt mit Mitteln von Bund, Land Steiermark und der Europäischen Union (LEADER).