Bei der Breitlahnhütte im Naturpark Sölktäler | © TVB Schladming-Dachstein | SupersusiCom Bei der Breitlahnhütte im Naturpark Sölktäler | © TVB Schladming-Dachstein | SupersusiCom
Im Herzen der Natur

Hüttenkulinarik auf den Almen der Steiermark

Schon früh am Morgen laufen die Vorbereitungen oben auf den Almen auf Hochtouren. Frischmilch wird zu streichzarter Butter und schmackhaftem Käse verarbeitet. Aus den Öfen strömt der Duft von knusprigem Bauernbrot. Und mancherorts wird auch der Speck selbst geräuchert.

Wer nach reinen Geschmackserlebnissen ohne künstliche Zusätze sucht, der wird auf den Almen im Grünen Herz Österreichs bestimmt fündig. Serviert werden die Köstlichkeiten mit gewohnt steirischer Gastfreundschaft und mit einzigartigen Aussichten auf die umliegende Bergwelt.

Genuss auf den Almen der Steiermark zu finden, ist ein Leichtes. Das grünste Bundesland Österreichs zählt rund 1.900 Almen, die sich auf einer Fläche von etwa 46.000 Hektar verteilen. Zwischen einem Nationalpark, sieben Naturparks, einem UNESCO Biosphärenpark und über 40 Natura 2000 Europa Schutzgebieten finden sich immer wieder Almen. Der Naturpark Almenland in der Oststeiermark zählt übrigens zu den größten zusammenhängenden Almgebieten Europas.

Dort, wo sich Almen befinden, sind auch Hütten. Eintreten, genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Steirerinnen und Steirer zu erleben, lautet die Devise.

Die Steiermark bietet ausreichend Platz, um kulinarische Entdeckungsreisen von einer Hütte zur anderen und von einem Almschmankerl zum nächsten zu unternehmen.

Hochgenuss auf den Almen der Steiermark

Von Hüttenklassikern wie Kaspressknödelsuppe bis zu feinsten Almspezialitäten wie Saiblingsterrine oder zartem Hirschragout – die Hütten in der Steiermark bieten ihren Besuchern Vielfalt auf hohem Niveau.

Tipp: die „Kulinarium Steiermark Hütten“. Gekocht und serviert wird gemäß der zehn Genussregeln der „Kulinarium Steiermark Betriebe". Diese garantieren unter anderem eine authentische Küche mit regionalen Zutaten und animieren die Gäste sich an der steirisch-kreativen Innovationsfreude zu probieren.

Filtern nach
Filter wählen
Günstner Wasserfall
  • Krakau

Jausenstation Wedam

Lassen Sie sich mit einfacher aber köstlicher Kulinarik verwöhnen!
Mehr Details
  • Schladming-Rohrmoos-Pichl

Gasthaus Riesachfall

In Rohrmoos-Untertal.
Mehr Details
s`Hüttenplatzerl
  • Stadl-Predlitz-Turrach

s`Hüttenplatzerl

"s´Hüttenplatzerl" ist ein mit viel Liebe geführter Familienbetrieb auf 1836 Meter Seehöhe im beliebten Ski- und...
Mehr Details
  • heute geöffnet
  • Schladming-Rohrmoos-Pichl

Eiskarhütte

Steirische Gastlichkeit
Mehr Details
Interhütte auf der Tauplitzalm | © Gerhard Lichtenauer
  • Tauplitz

Interhütte

Die Interhütte befindet sich nach dem Schwarzensee und der Leistalm. Sie ist nur zu Fuß erreichbar.
Mehr Details
Sennhütte am Herrenboden | © TV Hochsteiermark / Brigitte Digruber
  • heute geöffnet
  • Mariazell

Sennhütte am Herrenboden

Herzlich Willkommen auf der Sennhütte am Herrenboden auf ca. 1.500 m!
Mehr Details
Krummholzhütte | © Birgit Steinberger
  • Haus im Ennstal-Aich-Gössenberg

Krummholzhütte

In der Krummholzhütte kann die wohlverdiente Pause schon etwas länger dauern. Denn bei diesem atemberaubenden...
Mehr Details
Rottenmanner Hütte | © Thomas Sattler
  • Rottenmann

Rottenmanner Hütte

Eine Hütte, die zum Strahlen bringtAuf der Rottenmanner Hütte ist Erleuchtung garantiert. Wer sich auf den Weg zu ihr...
Mehr Details
Gasthof Hunerkogel | © Gasthof Hunerkogel
  • Ramsau am Dachstein

Gasthof Hunerkogel

Der 3-Sterne-Gasthof Hunerkogel liegt direkt neben der Dachstein-Seilbahn auf 1.700m Seehöhe und ist der perfekte...
Mehr Details
Mühlstodl Frontansicht | © Mühlstodl
  • Schladming-Rohrmoos-Pichl

Mühlstodl

Neu erbaute Skihütte und Après Ski Bar Mühlstodl im Skigebiet Reiteralm. Mit einem vielfältigen kulinarischen...
Mehr Details
  • Gröbminger Land

Gröbminger Alm


Mehr Details
Grasserhütte mit Fölzstein
  • heute geöffnet
  • Thörl

Grasserhütte auf der Fölzalm

Beliebte und urige Almhütte auf der Fölzalm in 1484 m Seehöhe gelegen. Die Fölzalm ist eines der beliebtesten...
Mehr Details

Ausgezeichnete Almkulinarik

Was macht den Geschmack der Berge aus? Echtheit, Heimat, Genuss und Vielfalt. Wer das garantiert? Die Hütten mit dem Gütesiegel „So schmecken die Berge“ des Österreichischen Alpenvereins. Dort werden feine Almspezialitäten serviert, die so lokal und regional wie möglich sind und aus ökologischer Berglandwirtschaft stammen. Folgende Almütten der Steiermark zählen dazu:

Harmonisches Miteinander auf den Almen der Steiermark

Zahlreiche Kühe sind auf den Almen der Steiermark zuhause und fühlen sich hier richtig wohl. Durch ein respektvolles Verhalten bei Begegnungen mit Weidevieh genießen Mensch und Tier das steirische Almleben in vollen Zügen

Idyllische Almwanderungen in der Steiermark

Über blühende Almwiesen wandern, die Seele baumeln lassen, sich einfach einmal in die Sonne legen und sich kulinarisch in einer der Hütten verwöhnen lassen. Die Almen im Grünen Herz Österreichs laden zum Entspannen und zum Verweilen ein.

Weitere kulinarische Erlebnisse im Grünen Herz Österreichs