Die Lange Nacht der Museen lädt erneut ins Murtal ein – sieben Museen öffnen ihre Türen und bieten ein buntes, abwechslungsreiches Programm. Von glitzernden Steinwelten über die Geheimnisse der Luftfahrt bis hin zur Nostalgie bei der Haflingerrundfahrt wird den Besuchern im Murtal ein buntes Programm geboten.
Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: Z'HERBST – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen, die von der Zirbe bestimmt sind. Von 15. bis 28. September 2025 lädt der Tourismusverband Murtal gemeinsam mit den teilnehmenden Betrieben der Seetaler Alpen, Rottenmanner Tauern und im Tal Einheimische und Gäste gleichermaßen dazu ein, den Murtaler Zirbenherbst mit allen Sinnen zu genießen.
25 Jahre Leidenschaft, Technik und Gemeinschaft werden von 06.-08. Juni 2025 im Rahmen der Murtal Classic gefeiert. Was 1999 begann, hat sich zu einer festen Größe in der europäischen Oldtimerszene entwickelt. Bei der Pressekonferenz am 26.5.2025 informierte Josef „Pepe" Kriebernegg über das umfassende Programm zur Jubiläumsveranstaltung.
Knittelfeld überrascht – charmant, lebendig und mit viel Geschichte. Wer einen Tag in dieser Stadt verbringt, taucht ein in die Vielfalt zwischen Tradition und Moderne.
Fisching/Murtal. Große Ehre für die Region Murtal: Der 50plus Campingpark Fisching wurde mit dem renommierten ACSI Award 2025 als „Bester Campingplatz zum Radfahren in Österreich“ ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 10. April 2024 im Rahmen des Camping Gipfel Austria statt – der wichtigsten Branchenveranstaltung für Campingtourismus in Österreich.
Mitten in Knittelfeld befindet sich ein wahres Juwel für Eisenbahnliebhaber: das Eisenbahnmuseum Knittelfeld. Hier wird die Geschichte der Bahn lebendig – von historischen Dampfloks über alte Waggons bis hin zu spannenden Einblicken in den Bahnbetrieb vergangener Zeiten. Technikfans, Familien und Nostalgiker kommen hier voll auf ihre Kosten!