Die Lange Nacht der Museen lädt erneut ins Murtal ein – sieben Museen öffnen ihre Türen und bieten ein buntes, abwechslungsreiches Programm. Von glitzernden Steinwelten über die Geheimnisse der Luftfahrt bis hin zur Nostalgie bei der Haflingerrundfahrt wird den Besuchern im Murtal ein buntes Programm geboten.
Beschaulich auf einer sanften Anhöhe liegt das unter Denkmalschutz gestellte Schneebergerhaus und die Schneebergerkapelle. Am Samstag 9.11. erwartet euch hier ein schaurig schönes Erlebnis. Mit der Geburtsstunde des "Schneeberger Pass" ist das Murtal um eine ganz besondere Krampusgruppe reicher.
Der Förderturm beim Bergbaumuseum Fohnsdorf ist das Wahrzeichen einer langen und stolzen Bergbautradition in der Region Murtal. Einst Teil des tiefsten Braunkohlebergwerks der Welt, ragt der imposante Stahlkoloss heute als Denkmal der Industriegeschichte in den Himmel und erzählt von den harten, aber auch prägenden Zeiten des Kohleabbaus in Fohnsdorf.
Die Bergwelt des Murtals unterbreitet nicht nur ein wunderbares Wandererlebnis und einzigartige Natureindrücke. Sie bietet auch besinnliche Momente der Andacht und Stille. Bei einem Besuch auf der Hochalm entdeckt ihr in der Kapelle Maria Schnee im Sommer die Hochalm-Muttergottes.