

Z'HERBST im Murtal: Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten
- 2 Minuten Lesezeit
- Aktiver Naturgenuss, Kulinarische Schätze
Wandern in der goldgelben Natur
Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten Wandererlebnisse für jedes Können illustrieren. Zusätzlich wurde ein Wandertourenheft erstellt, das weitere 30 Routen vorschlägt und zusätzlich die Themenwege der Region zeigt. Beide Drucksorten gibt es kostenlos in allen Tourismusinformationsbüros der Region Murtal sowie online unter www.murtal.at/prospekte. Rein in die Wanderschuhe und los geht’s!
Nimm’s Radl im Z’HERBST
Nicht nur die Bergwelt erstrahlt im Herbst in den schönsten Farben, auch im Tal gibt es einiges zu erleben – und das am Besten mit dem Rad. Viele Tourenmöglichkeiten erstrecken sich quer durch die Region. Mit dem innovativen Radknotensystem von Nimm´s Radl verlieren passionierte Sportler nie die Orientierung. Die kostenlose Radkarte sowie ein Radtourenheft gibt es in den Tourismusinformationsbüros der Region sowie unter www.murtal.at/prospekte
Kulinarische Höhepunkte mit der Z'HERBST-Speisekarte
Zentraler Bestandteil des Z’HERBST ist die exklusive Z’HERBST-Speisekarte, die eigens von den teilnehmenden Betrieben kreiert wurde. Regionale Zutaten, traditionelle Rezepte und die Zirbe stehen im Mittelpunkt – würzig pikante Speisen und himmlische Desserts werden vom sanften Zirbenaroma unterstrichen und begleitet. Die Vielfalt der Küche spiegelt die kulinarische Identität des Murtals wider und lädt dazu ein, von Wirtshaus zu Wirtshaus und von Hütte zu Hütte zu gustieren.
Teilnehmende Gastronomiebetriebe in der Region freuen sich darauf, ihre Gäste mit saisonalen Spezialitäten zu verwöhnen. Z´HERBST Speisekarte des Hotels Restaurant Perschler, Winterleitenhütte, Almgasthaus Sabathy, Seetalblick, Alpenhotel Lanz und Restaurant Passhöhe finden Interessierte auf der Website der Region Murtal unter www.murtal.at/zherbst oder direkt bei den Betrieben.
Für die gesamte Speisekarte klickt bitte auf das Bild!
Lasst euch im Z'HERBST hier verwöhnen
Hotel Restaurant Perschler
Landstrasse 14, 8753 Fohnsdorf
Tel.: +43 3573 34 204
office@gasthof-perschler.at
https://www.gasthof-perschler.at
Winterleitenhütte
Ossach 45, 8750 Judenburg
Tel.: +43 3578 82 10
info@winterleiten.com
https://www.winterleiten.com
Almidylle Sabathy
Granitzen 32, 8742 Obdach
Tel.: +43 3578 8230
info@alpengasthof-sabathy.at
https://alpengasthof-sabathy.at
Seetalblick
Mönchegg 15a, 8742 Obdach
Tel.: +43 664 12 79 799
info@seetalblick.at
https://www.seetalblick.at/
Alpenhotel Lanz
Tauernstraße 9, 8785 Hohentauern
Tel.: +43 3618 347
urlaub@lanz-hohentauern.at
https://lanz-hohentauern.at
Restaurant & Café Passhöhe
Tauernstrasse 21, 8785 Hohentauern
+43 3618 219
haas@passhoehe.at
https://www.passhoehe.at/
Veranstaltungen, die verbinden
Neben den kulinarischen Genüssen wartet der Z‘HERBST mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm auf. In der malerischen Kulisse der Seetaler Alpen und Rottenmanner Tauern haben Besucher einiges zu tun. Neben Wanderungen und Naturgenuss mit Auszeitmomenten warten Musikerstammtisch, Frühschoppen, Handwerksmarkt und mehr unterstrichen von einer unglaublichen Herbstkulisse.
Z‘HERBST 2025 ist mehr als eine Veranstaltungsreihe – es ist eine Einladung, das Murtal in seiner buntesten und genussvollsten Zeit zu entdecken. Alle Veranstaltungen findet ihr unter www.murtal.at/events
Lasst euch verführen von regionaler Kulinarik, echter Gastfreundschaft und der eindrucksvollen Natur der Steiermark. Die goldene Mischung macht’s!
Weitere Informationen sowie Programm und Speisekarten findet ihr unter: