Von gemütlich bis anspruchsvoll

Touren in der Erlebnisregion Murtal

Im Herzen der Steiermark heißt es „Natur pur“. Im Murtal könnt ihr die Schönheit der Natur mit all ihren Facetten bewundern. Beim Wandern entdeckt ihr längst vergessene Pflanzen und selten gewordene Tierarten. 92 Gipfel über zweitausend Metern Seehöhe warten bei euren Wandertouren auf euch. Spürt das Herzklopfen auf eurer Motorradtour und legt euch in die Kurven der Bergpässe. Genießt die Freiheit und Unbeschwertheit beim Cruisen. Glasklare Bergseen und plätschernde Bäche begleiten euch auf euren Radtouren und MTB-Erlebnissen quer durch die Region. Erfrischt euch, während ihr die wunderschöne Murtaler Natur und ihre Besonderheiten bewundert.

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
378 Ergebnisse
Hauptplatz Knittelfeld | WEGES | © WEGES
Knittelfeld mittel
Strecke 32,7 km
Dauer 3:00 h

Knittelfeld-Fisching-Redbull Ring-Knittelfeld

ReicherHube Gaal-Murtal-Steiermark | Reicherhube | © Erlebnisregion Murtal
Gaal schwer
Strecke 16,8 km
Dauer 6:30 h

Großer Ringkogel von der Reicherhube

Rad fahren im Murtal | Michael Königshofer | © Erlebnisregion Murtal
Knittelfeld mittel
Strecke 46,5 km
Dauer 3:00 h

Knittelfeld - Ingeringsee Reicherhütte

Hohentauern | Manuela Machner | © Erlebnisregion Murtal
Spielberg mittel Geschlossen
Strecke 287,4 km
Dauer 5:00 h

Tauern Tour

Anzeigetafel über gesperrte Wanderwege vom Bundesheer | Weges OG | © Weges OG
Judenburg leicht
Strecke 3,2 km
Dauer 2:00 h

Schneeschuhrodeln zum Großen Winterleitensee

Krugsee | Team Erlebnisregion Murtal | © Wolfgang Mitteregger
Gaal mittel
Strecke 12,3 km
Dauer 4:30 h

Krugsee

Wandern durch den Wald | Herbert Raffalt | © Erlebnisregion Murtal
Pöls - Oberkurzheim leicht
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h

Reitweg Oberkurzheim

Blick auf's Gaberl im Winter | Familie Lipp | © Region Graz
Lobmingtal mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 5:00 h

Höhenwanderung am Gaberl - auf Turneralpe und Hirschkreuz

zwischen Bruderkogel und Schüttnerkogel | Gundula Tackner | © Erlebnisregion Murtal
Pölstal mittel
Strecke 14,7 km
Dauer 3:43 h

Schüttnerkogel, die Alternative an der Seite des Bruderkogels

Katzlinger Wirt-Außenansicht-Murtal-Steiermark | Katzlinger Wirt | © Erlebnisregion Murtal
Pöls - Oberkurzheim leicht
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h

Römerweg im Pölstal

Ausgangspunkt Parkplatz Raiffeisenbank, Weg entspricht Tour Nr. 45d | WEGES OGw | © WEGES OG
Lobmingtal mittel
Strecke 8,1 km
Dauer 2:30 h

Jägerkreuz am Lobmingtaler-Rosenkogel

am Triebener Törl | Gundula Tackner | © Erlebnisregion Murtal
Hohentauern mittel
Strecke 5,7 km
Dauer 3:00 h

Sonntagskogel, auch von Montag bis Samstag eine lässige Tour!

Alpengasthof Sabathy | Weges OG | © Weges OG
Obdach mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 3:30 h

Zum Lindersee in den Seetaler Alpen

Tief verschneiter Forstweg | Weges OG | © Weges OG
St. Margarethen bei Knittelfeld mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 5:30 h

Schneeschuhwanderung Wildeggkogel

Obere Bodenhütte | Weges OG | © Weges OG
St. Marein - Feistritz mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 5:30 h

Hämmerkogel

Abtei Seckau_Außenansicht | Erlebnisregion Murtal | © Erlebnisregion Murtal
Seckau mittel
Strecke 12,0 km
Dauer 3:00 h

Tremmelberg-Runde von Seckau

378 Ergebnisse