Nordic Walking Altaussee-Tressen-Runde - Touren-Impression #1 | © Ausseerland Nordic Walking Altaussee-Tressen-Runde - Touren-Impression #1 | © Ausseerland

Altaussee-Tressen-Runde

Abwechslungsreiche Alternative zum Seerundweg nach Obertressen/Bad Aussee und zurück über die Fluss-Promenade.
8,3 km lange Runde mit Promenaden, Waldwegen, leichten Anstiegen und herrlicher Aussicht. Perfekt für sportliches Gehen mit Ausblick auf den Altausseer See und die Berge. Ideal für Nordic Walking Altaussee und aktiven Urlaub im Ausseerland.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
10,1 km
Strecke
2:15 h
Dauer
150 hm
Aufstieg
170 hm
Abstieg
783 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Altaussee am Besten mit google.at/maps planen.  

Diese abwechslungsreiche Nordic Walking Tour bietet eine spannende Alternative zum klassischen Seerundweg. Sie verbindet den Altausseer See, schattige Waldpassagen, herrliche Aussichtspunkte und charmante Promenadenabschnitte bis nach Obertressen und Bad Aussee – und wieder zurück.

Gestartet wird beim Parkplatz Kurhaus in Altaussee, vorbei am Volkshaus und durch den Kurpark. Der Weg verläuft über den Wiesenweg bis zur Seeklause bei km 0,8. Entlang der idyllischen Seepromenade geht es weiter, bis bei km 1,1 rechts in einen Anstieg über Wald- und Asphaltwege eingebogen wird. Der höchste Punkt wird bei km 1,9 erreicht.

Nun führt die Route rechts über eine Asphaltstraße weiter, bevor bei km 2,3 links Richtung Bad Aussee abgezweigt wird. Ab km 2,8 geht es über einen Waldeinstieg zur Hofmannsthal-Linde – ein aussichtsreicher Platz mit Ruhepotenzial. Anschließend folgt man dem Wanderweg weiter bergauf bis km 3,7.

Vorbei am Feuerwehrdepot führt der Weg auf den Emil-Mariott-Weg. Bei km 4,2 geht es rechts in die Ramgutstraße, dann weiter über die Sigmund-Freud-Straße und bei km 4,8 links in den Emil-Ertl-Weg. Dieser leitet in einen Wiesenabschnitt und schließlich abwärts durch den Wald bis zur Altausseerstraße. Diese wird bei km 5,7 gequert, um nach der Brücke (Hausersteg) rechts auf die Klaus-Maria-Brandauer-Promenade zu gelangen.

Dieser Abschnitt entlang der Traun (km 6,4 bis 6,7) bietet besonders gelenkschonende Bewegung und körperliche Aktivität in der Natur. Zurück in Altaussee wird bei km 8,3 die Landesstraße gequert, um wieder in Richtung Altausseer See zu gelangen.

Diese Nordic Walking Strecke in Altaussee vereint Walking mit Arm-Einsatz, Naturerlebnis und kulturelle Highlights – ideal für alle, die ihren Nordic Walking Urlaub im Salzkammergut aktiv gestalten wollen.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkmöglichkeit beim Kur- und Amtshaus Altausse. Bitte die Gebührenpflicht beachten!

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Altaussee
Fischerndorf 61
8992 Altaussee
+43 3622 716 43
E-Mail senden
Website

Schutzgebiete
Totes Gebirge West (Naturschutzgebiet)
Altausseer See (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)

Wanderkarten sind in den Informationsbüros im Ausseerland oder im Ausseerland Artikel Shop erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

Altaussee (727m)

18.10.2025
nebelig
3°C 11°C
19.10.2025
leicht bewölkt
2°C 14°C
20.10.2025
weather.icon.04
4°C 15°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche