Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
4545 Ergebnisse
Der Klammweg | Karl Zodl | © Karl Zodl
Strallegg leicht Geschlossen
Strecke 7,5 km
Dauer 2:30 h

Klammweg Birkfeld - Miesenbach, Birkfeld

Aufstieg zum Feldhütl | Franz Fidi | © ÖAV Sektion Mariazellerland
Gußwerk mittel Geschlossen
Strecke 8,6 km
Dauer 2:10 h

Skitour auf das Feldhütl

Plotscherbauer | Markus Windisch, Foto Katharina Miteregger | © Katharina Mitteregger
Bezirk Graz-Umgebung mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 2:25 h

Von Übelbach zum Plotscherbauer

Die Loipe am Radweg R5 | nixxipixx.com | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochschwabgruppe leicht Geschlossen
Strecke 8,7 km
Dauer 1:45 h

Langlaufloipe am Mürztalradweg im Naturpark Mürzer Oberland

Bergsteigerfriedhof Johnsbach | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Admont mittel Geschlossen
Strecke 88,9 km
Dauer 6:30 h

Buchsteinrunde Etappe 3 (Johnsbach - St. Gallen)

Wallfahrtskirche Pöllauberg_Luftbild_Oststeiermark | © Helmut Schweighofer
Almenland schwer
Strecke 21,3 km
Dauer 7:00 h

Wanderung zur Ringwarte, Pöllauberg

Gassl Trail | Josh Absenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen schwer Geschlossen
Strecke 1,9 km
Dauer 0:45 h

Gassl Trail | 103

Start in Steyr | Thomas Sattler | © TV Gesäuse
Gesäuse schwer Geschlossen
Strecke 51,7 km
Dauer 6:45 h

Etappe 01 Trans Nationalpark Steyr - Reichraming

Bachüberquerung | Theresa Schwaiger | © Tourismusverband Ausseerland - Salzkammergut
Altaussee leicht Geschlossen
Strecke 4,2 km
Dauer 2:00 h

Wanderung zur Ruine Pflindsberg

winterwanderung am stanzer sonnenweg_img_75592968 | Sieglinde Rosegger | © TV Hochsteiermark
Hochschwabgruppe mittel Geschlossen
Strecke 9,2 km
Dauer 3:00 h

Winterwanderung am Stanzer Sonnenweg

Schneeschuhwanderer | ©nicoleseiser.at | © TV Hochsteiermark
Krieglach leicht Geschlossen
Strecke 5,6 km
Dauer 2:00 h

Schneeschuhtour auf das Hauereck

Ausblick entlang der MTB-Tour auf die Malleistenalm | Oliver Königshofer www.actline.at | © TV Hochsteiermark
Krieglach mittel Geschlossen
Strecke 31,0 km
Dauer 4:00 h

Mountainbike-Runde Krieglach - Malleisten Alm - Hönigsberger Alm - Krieglach

Radfahrer auf der Vorauer Schwaig in St. Lorenzen am Wechsel in der Oststeiermark | Roastmedia | © Verein Tourismusentwicklung Steirischer Wechsel
Almenland mittel Geschlossen
Strecke 6,2 km
Dauer 1:25 h

Steirische Wexl Trails - Dorfstatt Route

Schloffereck Aussichtpunkt in der Oststeiermark | Christine Schwetz | © Oststeiermark Tourismus
Almenland schwer
Strecke 47,7 km
Dauer 14:30 h

Umrundung Naturpark Pöllauer Tal, Pöllau

Bezirk Liezen
Strecke 2,5 km
Dauer 0:55 h

Kulmgipfel ab Ortnerhof

Almenland
Strecke 2,4 km
Dauer 0:45 h

Kneippwanderweg 1 (Minimap), St. Jakob im Walde

4545 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.