Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
51 Ergebnisse
die ersten meter vor der Ebnerklamm | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Admont schwer
Strecke 11,9 km
Dauer 4:30 h

Skitour Gsuchmauer

5. Etappe Styrian Iron Trail - Von Radmer nach Eisenerz | © wegesaktiv
Radmer mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 5:30 h

Styrian Iron Trail - 5. Etappe Radmer an der Stube - Eisenerz

Blick zum Lugauer | Paul Sodamin | © Paul Sodamin
Admont schwer
Strecke 10,3 km
Dauer 7:00 h

Skitour Lugauer - das steirische Matterhorn

Aussicht ins Radmertal | Ludwig Gottsbacher | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Radmer leicht
Strecke 2,9 km
Dauer 0:45 h

Habsburg Meile - Auf den Spuren der Habsburger in Radmer

Schloss Greifenberg | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Radmer mittel
Strecke 10,7 km
Dauer 5:00 h

G´spitzter Stein mit Haselkaralm

naturlehrpfad schichtturm_img_3516565 | Ute Gurdet | © Hermann Butter
Eisenerz leicht
Strecke 3,1 km
Dauer 0:35 h

Naturlehrpfad Schichtturm

Kölblalm mit Blick zum Leobner | Dietmar Cupak | © Gesäuse - Admont
Admont leicht
Strecke 10,2 km
Dauer 3:45 h

Johnsbacher Almenrunde

Blick auf den Erzberg | © (c) Steiermark Tourismus
Radmer mittel
Strecke 22,0 km
Dauer 7:00 h

Etappe 12 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Radmer - Eisenerz

skitour blaseneck_img_64358028 | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Admont mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 3:00 h

Skitour Blaseneck

Johnsbacher Kupferweg | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Radmer mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 2:25 h

Kupferweg Johnsbach

Donnersalpe | Brandner Heli | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Eisenerz mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 5:30 h

Donnersalpe

Hesshütte | Helmut Nachbagauer | © Gesäuse - Admont
Admont schwer
Strecke 4,3 km
Dauer 3:45 h

Wasserfallweg - Hesshütte

Eisenerzer Ramsau  | Edith Krapf | © Museum Eisenerz
Eisenerz
Strecke 15,1 km
Dauer 6:30 h

Wildfeld - Stadelstein

Der Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite nordöstlich der Ennsbrücke  | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Admont schwer
Strecke 16,6 km
Dauer 8:30 h

Hochzinödl über den Hartelsgraben und das Sulzkar

Historische Hartelsgrabenstrasse | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Admont mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 2:46 h

Hartelsgraben

Schneeschuhwanderung im Gesäuse: Gscheideggkogel | © Outdooractive – 3D Videos
Radmer mittel
Strecke 15,0 km
Dauer 6:00 h

Gscheideggkogel, 1788 m

51 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.