Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
69 Ergebnisse
Rosenkogel_Gipfelkreuz_Wandern_August_Gaal_Murtal_Steiermark_c_IsabellaPainhapp_9.jpg | Isabella Painhapp | © Isabella Painhapp
Pölstal mittel
Strecke 11,6 km
Dauer 5:30 h

Rosenkogel über Sommerriedelweg

Brücke über die Pöls | Weges OG | © Weges OG
Pölstal leicht
Strecke 7,3 km
Dauer 2:00 h

Rundwanderung nach St. Oswald

MariaLoretto-Kirche3-Murtal-Steiermark | Eberhard | © datacycle-spielberg
Gaal schwer
Strecke 15,5 km
Dauer 6:00 h

Kesseleck - 4 Gipfelwanderung

Wir starten in St.Georgen ob Judenburg | Weges OG | © Weges OG
St. Georgen ob Judenburg leicht
Strecke 9,6 km
Dauer 2:00 h

Mur-Auenweg nach Wöll

Hinter dem Kurzentrum beginnt unser Wanderweg | Weges OG | © Weges OG
Pölstal leicht
Strecke 6,0 km
Dauer 2:00 h

Oberzeiring - Rundwanderung zum Sender

Historischer Rundweg Oberzeiring | Bianca Poier | © Erlebnisregion Murtal
Pölstal leicht
Strecke 2,3 km
Dauer 1:16 h

Historischer Rundweg Oberzeiring

Blick auf den Hohen Zinken | Alexander Brunner | © Tourismusverband Murau
Oberwölz-Lachtal leicht
Strecke 10,8 km
Dauer 4:45 h

Tanzstattkapelle-Hoher Zinken

Hoher Zinken | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Oberwölz-Lachtal mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 4:30 h

Hoher Zinken

Wir starten in St.Georgen ob Judenburg | Weges OG | © Weges OG
St. Georgen ob Judenburg leicht
Strecke 4,7 km
Dauer 1:00 h

Mur-Auenrunde über Edling

Der Weg führt uns anfangs durch den Ort | Weges OG | © Weges OG
St. Georgen ob Judenburg mittel
Strecke 18,3 km
Dauer 6:00 h

Schafkogel von St. Georgen ob Judenburg

Kirche St.Oswald-Murtal-Steiermark | Kath. Kirche St.Oswald | © Unbekannt
Pölstal mittel
Strecke 14,5 km
Dauer 0:45 h

KOM & QOM | Pusterwald 💚 RR

St.Georgen im Hintergrund | Weges OG | © Weges OG
St. Georgen ob Judenburg mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 4:00 h

Gerschkogel

Die Ochsenalm | Martin Edlinger | © Matin Edlinger
Gaal mittel
Strecke 17,4 km
Dauer 4:18 h

Pletzen

Kleinlachtalhütte | Alexander Brunner | © Tourismusverband Murau
Oberwölz-Lachtal leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h

Kleinlachtalhütte

Biobadeteich Pöls | Bianca Poier | © Tourismusverband Pölstal- Gemeinde Pöls
Pöls - Oberkurzheim leicht
Strecke 7,1 km
Dauer 1:37 h

Mühltalweg Oberkurzheim

Lachtal | Alexander Brunner | © Tourismusverband Murau
Oberwölz-Lachtal mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 2:45 h

Schießeck

69 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.