Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
90 Ergebnisse
Teufelstein | Kathrin Karelly | © Gemeinde Fischbach
Krieglach mittel
Strecke 26,8 km
Dauer 9:15 h

Wanderung Alpl - Teufelstein - Stanglalpe - Alpl

Siglhof | Polansky | © TV Hochsteiermark
Langenwang schwer Geöffnet
Strecke 23,9 km
Dauer 3:15 h

Von Langenwang über den Feistritzberg auf die Malleisten Alm

Radeln entlang des Freßnitzbaches | Oliver Königshofer | © REV
Krieglach leicht Geöffnet
Strecke 12,7 km
Dauer 2:00 h

MTB-Tour: Freßnitzgraben - Geburtshaus Rosegger

Blick von der Pretul im Spätherbst | Manfred Polansky | © TV Hochsteiermark
Mürzzuschlag mittel
Strecke 25,6 km
Dauer 6:00 h

Pretul - der Panoramaberg vor den Toren Mürzzuschlags

Markierung des Wasserwanderweges 1 | © TV Hochsteiermark
Krieglach mittel
Strecke 15,8 km
Dauer 4:30 h

Wasserwanderrundweg Krieglach

Roseggerskulptur im Roseggerpark | Fotograf Ebner | © TV Hochsteiermark
Langenwang leicht
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

Schloss Feistritz Auwanderweg

In der Langenwanger Au | Manfred Polansky | © Marktgemeinde Langenwang
Langenwang leicht
Strecke 7,1 km
Dauer 2:45 h

Biotoprunde Langenwang

Wanderung Richtung Stanglalm | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Ratten leicht
Strecke 25,0 km
Dauer 7:30 h

Etappe 11: BergZeitReise Pretul - Alpl - Teufelstein - Stanglalm

Peter Roseggers Geburtshaus mit Sommerweide | Jakob Hiller | © TV Hochsteiermark
Krieglach leicht
Strecke 8,3 km
Dauer 3:00 h

Rosegger Almrunde

Roseggerportrait | © Jakob Hiller
Krieglach leicht
Strecke 7,1 km
Dauer 3:30 h

Peter Rosegger Gedenkstättenweg - Variante Roseggergrab

bleiweißgrube und hohe scheibe im naturpark mürzer oberland_img_37303555 | Annamaria Eichtinger | © Alpenverein Mürzzuschlag
Neuberg an der Mürz mittel
Strecke 12,0 km
Dauer 5:00 h

Bleiweißgrube und Hohe Scheibe im Naturpark Mürzer Oberland

Burgruine Hohenwang | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Langenwang leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h

Vom Haubenkoch zum Burgfräulein

Kreuz auf der Kleinveitschalm | © Herbert Podbressnik
St. Barbara im Mürztal mittel
Strecke 19,7 km
Dauer 8:00 h

Wanderung Kalch - Kleinveitschalm - Karoluskreuz - Hocheck

Ebiken in der Hochsteiermark  © TV Hochsteiermark, nicoleseiser.at | nicoleseiser.at | © Tourismusverband Hochsteiermark
Krieglach mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 2:00 h

Mountainbikestrecke Malleistenalm

Wegweiser Malleisten Alm - Hocheck | Maria Steindl | © Maria Steindl
Krieglach schwer
Strecke 20,8 km
Dauer 10:00 h

Sommerberg - Hocheck - Malleistenalm

90 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.