Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
66 Ergebnisse
Mountainbikerin auf den Weg zum Brucker Hochanger | Ekatarina Paller | © Hochsteiermark
Bruck an der Mur schwer Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 2:50 h

Vom Pfaffenwald auf die Schweizeben oder den Hochanger

Erste Murüberquerung über die Hohenlimburgbrücke | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur leicht
Strecke 1,5 km
Dauer 0:45 h

Spaziergang entlang der Mur

Kneipp Anlage im Weitental | M.Maili | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur leicht
Strecke 2,2 km
Dauer 0:25 h

Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental

Blick vom Gasthaus Puster | Ute Gurdet | © Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 2:05 h

Mountainbiketour von Bruck an der Mur auf das Madereck

Brunnen Herrbaueralm | Rudi Schneeberger | © Verein romantischer Bründlweg
St. Lorenzen im Mürztal leicht
Strecke 11,3 km
Dauer 3:30 h

Romantischer Bründlweg

Radfahren am R13 | nicoleseiser.at | © TV Hochsteiermark
Kapfenberg mittel Teilweise geöffnet
Strecke 61,2 km
Dauer 7:00 h

Seebergradweg R13

Roseggerdenkmal | Christa InzingerFR: Emotions by Morgenstern | © TV Hochsteiermark
Kapfenberg leicht
Strecke 8,8 km
Dauer 3:30 h

Wulfingweg: Der Panoramarundweg der Stadt Kapfenberg

Blick von Schwarzkogel | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Mürzzuschlag schwer
Strecke 87,4 km
Dauer 36:00 h

Wanderung von Bruck durch die Waldheimat Peter Roseggers bis Mürzzuschlag

Gemysag-Fitness-Trail - Richtung Emberg | Waltraud Pusterhofer | © Hans Hollerer
Kapfenberg mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 1:00 h

GEMYSAG-Fitness-Trail in der Lactosan Sportarena

boehlerit - runde in der lactosan-sportarena kapfenberg_img_9717266 | Waltraud Pusterhofer | © TV Hochsteiermark
Kapfenberg schwer
Strecke 7,7 km
Dauer 1:30 h

Boehlerit - Runde in der LACTOSAN-Sportarena Kapfenberg

Gasthof Seehof | Gasthof Seehof | © TV Hochsteiermark
Kapfenberg leicht
Strecke 25,7 km
Dauer 3:30 h

Lamingtalradweg R41

Kapfenberg
Strecke 191,7 km
Dauer 3:15 h

Motorrad: Erzberg Tour - Auf den Spuren von Erz und Eisen

Baderhaus | TRV HOCHsteiermark | © Matthias Pagger
Bruck an der Mur leicht
Strecke 2,0 km
Dauer 1:30 h

BergZeitReise Tagestourentipp 15 - Historische Altstadtrunde Bruck/Mur

Blick vom Brucker Schlossberg auf das verschneite Stadtzentrum | K.Pashkovskaya | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geschlossen
Strecke 4,5 km
Dauer 1:30 h

Winter hike to the Rennfeld

Bruck an der Mur
Strecke 219,4 km
Dauer 4:15 h

Motorrad: Die klassische Motorradtour inklusive Rechberg

66 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.