Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
87 Ergebnisse
Nordic Walking Tour in Graz und Umgebung: Kleine Peggauer Rundwanderung | © Outdooractive – 3D Videos
Peggau leicht
Strecke 5,9 km
Dauer 1:30 h

Kleine Peggauer Rundwanderung

GH.Sandwirt | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht
Strecke 11,9 km
Dauer 5:00 h

R5a Präbichl-Schöcklstraßenweg

Quellenwege St. Radegund | MiasPhotoart  | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h

Die aussichtsreiche Hubertus-Runde

Burgruine Gösting | Harry Schiffer | © Region Graz
Thal mittel
Strecke 9,8 km
Dauer 3:00 h

Von der Burgruine Gösting zum Thalersee

Schöckl Westgipfel | Region Graz - Harry Schiffer | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 4:45 h

Schöckl - der beliebte Grazer Hausberg

Märchenpfad Semriach | Florian Hirsch | © Region Graz
Semriach leicht
Strecke 2,9 km
Dauer 1:19 h

Märchenpfad in Semriach

Andritzer Rundweg | Harry Schiffer | © Graz Tourismus
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 7,8 km
Dauer 2:15 h

Andritzer Rundweg

Unterwegs zum Fürstenstand | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 2:00 h

Fürstenstand - Hoch hinauf

Sonnenaufgang Fürwallnerhöhe - Novystein | Andrea Adler König | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h

Dr. Hans Fuchs Waldweg

Natur-Erlebnisweg Weinitzen | Harry Schiffer | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 3:05 h

Dr. Hans Fuchs Weitwanderweg

Quellenwege St. Radegund | MiasPhotoart  | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel
Strecke 23,2 km
Dauer 6:55 h

Dr. Hans Fuchs Weitwander-Rundweg "Der Kreis schließt sich"

kühles Quellwasser an kühlen Plätzen | Andrea Adler-König | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 3:00 h

Die kulturreiche Kalvarienbergrunde

Frühling am Doktorteich | Andrea Adler-König | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 3,1 km
Dauer 1:00 h

Die "große" Ungarische Runde

Armbad nach Kneipp am Quellenweg | Andrea Adler-König | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 1,6 km
Dauer 0:30 h

Die "innere" Ungarische Runde

Rast bei der Mühlbacher Hütte (c) Pater Martin | Meike Brucher | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung schwer
Strecke 44,9 km
Dauer 14:30 h

Zweitägige Pilgertour durch das Grazer Bergland

Wallfahrtskirche Maria Straßengel mit Friedhof | © Tourismusregion OberGraz
Bezirk Graz-Umgebung leicht
Strecke 10,9 km
Dauer 3:45 h

Straßengler Frauenkogelrunde

87 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.