Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
33 Ergebnisse
Genussgut Krispel | © Genussgut Krispel
Straden leicht
Strecke 2,4 km
Dauer 0:45 h

Krispelweg

Vulkanland Aussichtswarte | Bernhard Bergmann | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Straden mittel
Strecke 21,4 km
Dauer 6:00 h

Um die Mitte - Gesamtstrecke

Sportplatz Krusdorf, der Startpunkt des Berglerwegs | Marktgemeinde Straden/Robert Paul | © Thermen- & Vulkanland
Straden mittel
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h

Berglerweg

Herrlicher Blick über die Landschaft entlang der Weitersfeld Runde | Lisa Schuster | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Straß in der Steiermark mittel
Strecke 84,9 km
Dauer 7:00 h

Weitersfeld Runde

Die Schiffsmühle in Mureck | Weges OG | © Weges OG
Mureck leicht
Strecke 11,1 km
Dauer 3:00 h

Von Mureck entlang der Auen zur Schiffsmühle und zum Murturm

halbenrainer runde_img_14591399 | Lisa Schuster | © TV Thermen- & Vulkanland
Halbenrain leicht
Strecke 55,0 km
Dauer 5:00 h

Halbenrainer Runde

Brunnen mit Hl. Florian | Daniela Neubauer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Straden mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 2:15 h

Handwerksweg

Rast bei der Dreifaltigkeitskapelle Glojach | Leo Himsl | © Steiermark Tourismus/Leo Himsl
Mureck mittel
Strecke 81,0 km
Dauer 27:00 h

Mariazeller Weg Anbindung von Slowenien über Mureck

Schiffsmühle Mureck im Thermen- & Vulkanland | pixelmaker.at | © Thermen- & Vulkanland
Mureck mittel
Strecke 47,4 km
Dauer 4:00 h

Aussichts - Tour RA 20

hügel - tour ra 27_img_14621133 | Lisa Schuster | © TV Thermen- & Vulkanland
Deutsch Goritz mittel
Strecke 26,0 km
Dauer 2:30 h

Hügel - Tour RA 27

Fred Strohmaierhaus | Werner J. Resch | © Werner J. Resch
St. Peter am Ottersbach mittel
Strecke 11,6 km
Dauer 3:00 h

Prof.-Fred-Strohmeier-Weg

Blick von der Greißlerei DeMerin zur Pfarrkirche | Daniela Neubauer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Straden leicht
Strecke 0,8 km
Dauer 1:00 h

Straden Rundgang

Wandern im Thermen- & Vulkanland | Peter Siegel | © Thermen- & Vulkanland
Straden mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 3:15 h

Lebensartweg

Auf dem Weg zum Röcksee | Gabi Grandl | © Spirit of Regions
Straden mittel
Strecke 23,8 km
Dauer 6:00 h

Rechte Fußspur

horizonttour ra 21_img_14621169 | Lisa Schuster | © TV Thermen- & Vulkanland
Mureck schwer
Strecke 65,7 km
Dauer 5:30 h

Horizonttour RA 21

Blick auf Straden | Werner Krug | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Straden mittel
Strecke 11,1 km
Dauer 3:45 h

Lebenskraftweg

33 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.