Abfahrt von der Bergstation über den Schladminger Gletscher unter dem stillgelegten Mittersteinsessellift (schöne Nordhänge) bis zur alten Talstation. Von dort durch das kupierte Gelände Richtung Osten (der Stoderzinken ist der dominante Richtungsweiser, die Route ist nur teilweise mit Stangen markiert) gehen - je nach Bedingungen ist diese Tour auch ohne Felle möglich. Auf der Route passierst du die verfallene Lackenmoosalm und die unbewirtschaftete Schildenwangalm. Hier geht es dann durch die beeindruckende Schlucht der Notgasse mit ihren historischen Felsmalereien. Sollten Schneemangel oder die Bedingungen eine Befahrung der Notgasse nicht zulassen kann man die Schlucht auch über einen Forstweg umfahren.
Unterhalb der Notgasse folgst du der einfachen Forststraße bis zu den Felsabbrüchen der Öfen bei Gröbming. Hier lässt man sich - so man vorher kein zweites Fahrzeug geparkt hat - am besten von einem Taxi abholen.
Bei Neuschnee oder schlechter Sicht ist die Orientierung sehr schwierig, im Zweifelsfalle sollte man auf einen ortskundigen Berg- und Skiführer zurückgreifen.
Weitere Variante
Unter anderem lässt sich der Lackner Miesberg (2.232m) als Gipfel mitnehmen. Hier sind natürlich Felle notwendig, bitte auch den zusätzlichen Zeitaufwand einplanen.