Wir starten ca. 250m vor dem Bauernhof Gaalreiter gehen auf einer Forststraße bis zu einer markanten Kehre. Da zweigt dann ein Steig zum Ringkogel ab.
Die ersten drei Kilometer legen wir durch den Wald zurück, aber mit jedem gewonnenen Höhenmeter lichtet sich dieser und nach etwas mehr als 700 Höhenmeter sind wir am 1.956 Meter hohen Repenstein. Von dort führt ein flacher Steig weiter zum Kleinen Ringkogel (2110m) und ein steiler zum Großen Ringkogel (2277m). Von der Steinpyramide aus hat man eine sehr gute Rundumsicht. Die Baumgrenze bereits passiert und wir wandern auf einem gut ausgetretenen Weg über einen breiten Rücken in Richtung des Kleinen Ringkogels. Dieser ist vom Repenstein in nicht einmal einer halben Stunde erreicht und es bieten sich eindrucksvolle Blicke in Richtung Hochreichart, des Brandstätterkogels, des Maierangerkogels und des Seckauer Zinkens. Nun dreht der Rücken nach links und wird später etwas steiler. Gute 150 Höhenmeter legen wir vom Kleinen zum Großen Ringkogel zurück und erfreuen uns nach 3,5 Stunden Gehzeit und der obligatorischen Gipfelkreuz-Umarmung, des wunderschönen Panoramas. Das Geierhaupt und das Gesäuse sind im Norden zu erblicken, im Süden sind die Seetaler Alpen und der Größing zu sehen. Für uns geht’s an diesem Tag aber über den Aufstiegswegs zurück in Richtung Ausgangspunkt.