Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Zur Rauchkuchl | © Zur Rauchkuchl
  • heute geöffnet
  • Mureck

Zur Rauchkuchl - Heuriger

Die Rauchkuchl, eine Oase der Ruhe und Gastlichkeit.
Mehr Details
Weinhof Josef Scharl - Familie Scharl | © Dietmar Kump
  • St. Anna/Aigen

Charakterweine Josef Scharl

Eintauchen in die traumhafte Landschaft von Sankt Anna am Aigen? Wein trinken, den man gerne fassweise einpacken...
Mehr Details
Vegane Platte | © Goldplatzl
  • Bad Waltersdorf

Goldplatzl am Sonntagsberg

GOLDBLATT, MODERNE FEINKOST. Wir bieten dir Zugang zu geschmackvoller, nachhaltiger und bewusster Ernährung. Mit viel...
Mehr Details
Buschenschank Kurz | © BS Kurz
  • Klöch

Buschenschank Kurz

Unsere Buschenschenke liegt inmitten der Klöcher Weinberge, wo man die wunderbare Aussicht und die Ruhe genießen kan
Mehr Details
Weinhof Konrad_Kuruzzenschenke Fehring | © Ulrike Korntheuer
  • Fehring

Weinhof Konrad & Buschenschank Kuruzzenschenke

Die Kurruzenschenke von Familie Konrad ist ein beliebtes Ausflugsziel in herrlicher, romantischer Lage mit großer...
Mehr Details
Ripperl & Backhendl | © Bergstadl
  • Bad Waltersdorf

Bergstadl - Das Weinwirtshaus am Leitersdorfberg

Inmitten malerischer Weingärten, direkt neben dem zugehörigen Weinhof Pichler, auf einer Anhöhe mit herrlicher...
Mehr Details
Brettljause | © TV-Thermen- & Vulkanland
  • heute geöffnet
  • Klöch

Weingut und Qualitätsbuschenschank Rudolf Palz

Unser Buschenschank liegt inmitten des Klöcher Vulkanweinberges
Mehr Details
Hausansicht Martins Heuriger | © Martins Heuriger
  • Bad Loipersdorf

Martins Heuriger

Herzlich willkommen sagt Martins Heuriger und Team.Gerne verwöhnen wir Sie täglich mit einer großen Vielfalt an...
Mehr Details
Jause | © Robert Perner
  • St. Stefan i. R.

Buschenschank Giberjosl

Mehr Details
Schinkenteller | © TVB Thermen- & Vulkanland
  • Kapfenstein

Buschenschank Schuster

In unserer Buschenschank sind Wanderer und Radfahrer herzlich willkommen!
Mehr Details
Heuriger Siegl Hof | © Siegl Hof
  • Unterlamm

Heuriger zum Sieglhof

In unserem Heurigen wird Gemütlichkeit und Gastlichkeit großgeschrieben.
Mehr Details
Buschenschank Thurner | © Buschenschank Thurner
  • Bad Loipersdorf

Weinbau Buschenschank Thurner

Wir sind seit 3 Generationen ein Familienbetrieb und produzieren wirklich noch alles selbst! Vom Fleisch der...
Mehr Details
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.