Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Gastgeber Familie Kainz | © Lederer
  • Buch-Sankt Magdalena

Weinbau-Buschenschank Kainz

Der Familienbetrieb liegt an der Oststeirischen-Römerweinstrasse in der Gemeinde Buch-St. Magdalena, unweit von Bad...
Mehr Details
Buschenschank Kober Jause | © Familie Kober
  • Bad Blumau

Buschenschank Kober

Genießen Sie die wunderbare Aussicht und die hauseigenen Qualitätsweine, sowie steirische Spezialitäten wie...
Mehr Details
Garten | © Buschenschank Hopfer
  • Tieschen

Buschenschank Hopfer

Das idyllische Kellerstöckl des Großvaters mit ein paar Weinstöcken war der Ausgangspunkt für die Geschichte des...
Mehr Details
Pechmanns alte Ölmühle.jpg | © Pechmanns alte Ölmühle
  • Deutsch Goritz

Mostschenke im Gewölbe - Kamel- & Lamahof - Pechmanns alte Ölmühle

Ein Besuch in der Mostschenke der Familie Schober in Ratschendorf ist ein Erlebnis, denn hier findet man...
Mehr Details
FAMILY AM FENSTER_Huber-perfekt (1 von 1) (C)Marle | © Familie Huber
  • heute geöffnet
  • Gnas

Weinhof & Buschenschank Huber

Weinhof und Buschenschank Huber steht für Regionalität, Herzlichkeit und typisch steirisch.
Mehr Details
P2192515 | © Buschenschank Nagl-Hiebaum
  • heute geöffnet
  • St. Stefan i. R.

Weinbau & Buschenschank Nagl-Hiebaum

Buschenschank mit Jause und Weinen aus eigener Produktion. 
Mehr Details
Gastgeber mit Hund | © Lederer
  • Bad Waltersdorf

Waldschenke

Inmitten der Natur, wo sich Fuchs und Hase noch gute Nacht sagen, befindet sich der Familienbetrieb - die Waldschenke....
Mehr Details
Tauschmann_1 | © Buschenschank Tauschmann
  • Fürstenfeld

Buschenschank Tauschmann

Unser Buschenschank liegt am Ortsbeginn von Altenmarkt - auf der Route des Sagenpfades.
Mehr Details
Wein.Gölles, Gewölbekeller | © Gerd Neumann
  • Fehring

Wein.Gölles Weinbau - Buschenschank

Gemütlich auf der Terrasse sitzen, mit Blick in den Weingarten, dazu ein gutes Glas Wein und eine Jause genießen....
Mehr Details
Zu Besuch bei Alpakas | © Alpaka Heuriger
  • Feldbach

Gasthaus zum Alpakawirt

Eine Alpakawelt für das hautnahe Erleben der wundervollen Tiere!
Mehr Details
...da möchte man probieren. | © Thermen- & Vulkanland I Harald Eisenberger
  • Edelsbach

Buschenschank Moar Pertl

Uriger Buschenschank mit Blick auf die Riegersburg
Mehr Details
Eingang | © Familie Krispel
  • heute geöffnet
  • Straden

Weingut Krispel - Genusstheater

Am Anfang war der Wein. Dann kamen der urige Ausschank und der Genießerbuschenschank hinzu.
Mehr Details
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.