Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Weingut Buschenschank Bernhart | © Marlene Eibel
  • Riegersburg

Weingut Buschenschank Bernhart

Aussichtsreich, ruhig, familienfreundlich & köstlich präsentiert sich der Betrieb, in dem auch der preisgekrönte...
Mehr Details
Rosenbergl - Heuriger - Gästezimmer | © Heuriger Rosenbergl
  • Straden

Heuriger Rosenbergl Familie Kirwasser

Unser Familienbetrieb liegt am Rosenberg in Stainz bei Straden. Inmitten der Weinberge können Sie einen wunderschönen...
Mehr Details
FB_IMG_1613566787566 | © Buschenschank Heschl
  • Fürstenfeld

Buschenschank Heschl

Der Familienbetriebe befindet sich mitten im schönen süd-oststeirischen Thermenland in ruhiger Lage am Fuße des...
Mehr Details
leitgeb vinosophie sommer 2016 | © Familie Leitgeb/Fotograf: Anne Joshi
  • Bad Gleichenberg

Weingut Leitgeb - Buschenschank Gästehaus vinosophie

Unser Buschenschank befindet sich im Steirischen Vulkanland in Bad Gleichenberg am Katzianerberg.  
Mehr Details
Brantner | © Buschenschank Brantner
  • Fürstenfeld

Buschenschank Brantner

Gemütlicher Buschenschank - Ortsmitte von Altenmarkt.
Mehr Details
Weinhof Konrad_Kuruzzenschenke Fehring | © Ulrike Korntheuer
  • Fehring

Weinhof Konrad & Buschenschank Kuruzzenschenke

Die Kurruzenschenke von Familie Konrad ist ein beliebtes Ausflugsziel in herrlicher, romantischer Lage mit großer...
Mehr Details
Heurigen "Zum Stoabocha", Terrasse | © Kurkommission Bad Blumau
  • heute geöffnet
  • Bad Blumau

Heurigen "Zum Stoabocha"

Gemütlicher Heuriger in Gehweite des Rogner Bad Blumau. Traditionelle warme und kalte Gerichte, begleitet von den...
Mehr Details
Sujetfoto Jause | © TVB Thermen- & Vulkanland
  • heute geöffnet
  • Markt Hartmannsdorf

Weinbau- und Buschenschank Grabner

Mehr Details
Bliemel | © Buschenschank Bliemel
  • Fürstenfeld

Buschenschank Bliemel

Buschenschank im Grünen. 
Mehr Details
Buschenschank | © Familie Raab
  • Bad Gleichenberg

Thermenweinschenke Raab

Steirische Schmankerln, Winzerschüsserl und Erdäpfelwurst - Herz was wünscht du dir mehr! Die Thermenweinschenke...
Mehr Details
...da möchte man probieren. | © Thermen- & Vulkanland I Harald Eisenberger
  • Edelsbach

Buschenschank Moar Pertl

Uriger Buschenschank mit Blick auf die Riegersburg
Mehr Details
Pechmanns alte Ölmühle.jpg | © Pechmanns alte Ölmühle
  • Deutsch Goritz

Mostschenke im Gewölbe - Kamel- & Lamahof - Pechmanns alte Ölmühle

Ein Besuch in der Mostschenke der Familie Schober in Ratschendorf ist ein Erlebnis, denn hier findet man...
Mehr Details
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.