Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Gustoplatzl | © Gustoplatzl
  • Klöch

Gustoplatzl Pirchweingarten

Flanieren mit Jause, Sonne & Wein!
Mehr Details
Buschenschank Kurz | © BS Kurz
  • heute geöffnet
  • Klöch

Buschenschank Kurz

Unsere Buschenschenke liegt inmitten der Klöcher Weinberge, wo man die wunderbare Aussicht und die Ruhe genießen kan
Mehr Details
Malu-Ausblick | © MALU
  • Bad Waltersdorf

MALUHOF "Heurigenschenke & Hofladen"

Ein Ausblick zum Dableiben – Willkommen am Maluhof in Bad Waltersdorf
Mehr Details
Thermenschenke Laller_1 | © Thermenschenke Laller
  • Bad Radkersburg

Thermenschenke Laller

Herzlich Willkommen in der Thermenschenke Laller, einer familiär geführten Buschenschenke , wenige Gehminuten von der...
Mehr Details
Die Spezerei Haus | © Die Spezerei
  • heute geöffnet
  • Bad Radkersburg

Die Spezerei

Seit der Mensch isst, sind Spezerein ein Synonym für kulinarische Erlebnisreisen.
Mehr Details
Familie | © Buschenschank Seidl Poidl
  • Bad Gleichenberg

Buschenschank Seidl Poidl in Bad Gleichenberg

Ganz in der Nähe des Parapluies und dem historischen Kurort Bad Gleichenberg befindet sich unser traditioneller...
Mehr Details
Genussteller | © Rudi Kolleritsch
  • Mureck

Buschenschank & Ferienwohnungen Kolleritsch

Die Seele baumeln lassen in einem der schönsten Gastgärten der Steiermark!
Mehr Details
Eingang | © GlaMUR-Genuss am Fluss
  • heute geöffnet
  • Bad Radkersburg

Buschenschank Hoamathaus - Familie Mencigar

Unser familiär geführter Buschenschank liegt ca. 1,5km vom Stadtzentrum von Bad Radkersburg entfernt.
Mehr Details
Weingut & Buschenschank Frühwirth | © Weingut & Buschenschank Frühwirth
  • Klöch

Weingut-Buschenschank Frühwirth

Weintheater mit Panorama Weingarten
Mehr Details
Buschenschank Spindler 3 | © Familie Spindler
  • heute geöffnet
  • Feldbach

Buschenschank Spindler

Ein Familienbetrieb - geführt von Karin und Erich Spindler.
Mehr Details
Sujetbild Jause | © Thermen- & Vulkanland
  • Straden

Buschenschank Lackner Manuela in Krusdorf

Verbringen Sie schöne Stunden bei guter Jause und einem guten Tröpferl Wein.
Mehr Details
  • St. Anna/Aigen

Buschenschank Seidl in St. Anna/A.

Der Buschenschank von Familie Seidl befindet sich am Fuße des Stradnerkogels in der Marktgemeinde Sankt Anna am Aigen.
Mehr Details
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.