Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Wein | © glaMur
  • Tieschen

Buschenschank im Urba's Keller - Weinbau Tropper

Besuche uns im Herzen von Tieschen und wir zeigen dir, wofür wir bekannt sind und wofür wir stehen - "Wos guats ausm...
Mehr Details
Fam. Vogel
  • Buch-Sankt Magdalena

Buschenschank Vogel

Im Buschenschank Vogel wird besonderer Wert auf Freundlichkeit und erstklassigen Service gelegt. Der liebevoll...
Mehr Details
Belegtes Brot | © Fam. Tomaschitz
  • Klöch

Buschenschank - "FreundschaftsPlatzerl"

Umrungen von alten Flair, ruhig und entspannt!
Mehr Details
Buschenschank Eberhart | © GlaMur-Genuss am Fluss
  • Tieschen

Weinbau Buschenschank Eberhart

Unser Buschenschank liegt in der Weinbaugemeinde Tieschen inmitten des "Südoststeirischen Wein- und Thermenlandes" am...
Mehr Details
Weinberg | © Weinhof Locknbauer
  • Tieschen

Weinhof Locknbauer

Tischreservierung erbeten.Die Südoststeiermark ist meine Heimat und der Weinbau mein “Salz in der Suppe”.
Mehr Details
Genussvoll essen | © Christoph Tlapak
  • heute geöffnet
  • Fehring

Most & Genuss Glanz-Pöltl

Familienbetrieb in dritter Generation: Obsthof mit Mosterzeugung, Obstveredelung und einer Mostschenke. Im Hofladen...
Mehr Details
Thermenschenke Laller_1 | © Thermenschenke Laller
  • Bad Radkersburg

Thermenschenke Laller

Herzlich Willkommen in der Thermenschenke Laller, einer familiär geführten Buschenschenke , wenige Gehminuten von der...
Mehr Details
  • heute geöffnet
  • Bad Radkersburg

Stadtheuriger zum Goldenen Löwen

Wir kochen saisonal, regional und auf hohem Niveau.
Mehr Details
Weinhof Maurer1
  • heute geöffnet
  • Riegersburg

Buschenschank Maurer

Weil´st einfach guat isst! 
Mehr Details
Weinhof-Buschenschank Tauchmann | © Weinhof Tauchmann
  • heute geöffnet
  • Fürstenfeld

Weinhof Tauchmann

Ein Familienbetrieb der besonderen Art.
Mehr Details
Buschenschank Jogl Kornleitenschenke | © Buschenschank Jogl Kornleitenschenke
  • Feldbach

Buschenschank Jogl Kornleitenschenke

Auf eine steirische Jause und einen guten Wein, kehrt man am besten in einer Buschenschank ein!
Mehr Details
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.