Entspannung in der Therme der Ruhe Bad Gleichenberg | © Thermen- & Vulkanland | Tom Lamm Entspannung in der Therme der Ruhe Bad Gleichenberg | © Thermen- & Vulkanland | Tom Lamm
Gesundheit und Erholung aus der Tiefe der Erde

Thermalwasser im Thermen- & Vulkanland Steiermark

Im Südosten der Steiermark liegt eine besondere Region, an dem die pure Kraft der Erde spürbar wird: das Thermen- & Vulkanland. Wohltuendes Thermalwasser sprudelt aus bis zu 3.000 Metern Tiefe an die Oberfläche – mineralstoffreich, warm und heilkräftig. Seit Generationen steht das echte steirische Thermalwasser für Erholung, Regeneration und Gesundheit.

Wer im Thermalwasser badet, spürt sofort die Verbindung von Natur, Wärme und Wohlbefinden. Zwischen sanften Hügeln, Weinbergen und Wäldern verschmelzen Wellnessurlaub, Gesundheit und Genuss. Das Ergebnis: ein Erlebnis, das Körper und Geist in Einklang bringt.

Auf unserer Seite erfährst du:

  • Wissenswertes zur Wirkung von Thermalwasser,
  • welche Thermen in der Region zum Entspannen einladen,
  • und was das Thermen- & Vulkanland darüber hinaus zu bieten hat.
Romantische Genussmomente in der Therme | © Thermen- & Vulkanland | Kump Photography

Thermalwasser hautnah spüren

Buche jetzt deine Auszeit im Thermen- & Vulkanland.

Wellness-Angebote entdecken

Wissenswertes zum Ursprung, zur Wirkung & den Besonderheiten

FAQ zu steirischem Thermalwasser

Rund um Thermalwasser ergeben sich zahlreiche Fragen zur Herkunft und zur Wirksamkeit, von denen im Folgenden einige beantwortet werden.

Im Thermen- & Vulkanland ist das Wasser vulkanischen Ursprungs. Aus bis zu 110 °C heißen Quellen in der Tiefe gelangt das mineralstoffreiche Thermalwasser, klar und heilsam, an die Oberfläche. Während seiner langen Reise durch das Gestein nimmt es wertvolle Spurenelemente auf: Calcium, Magnesium, Natrium und Hydrogencarbonat.

In der Steiermark erfüllt das Thermalwasser die strengen Voraussetzungen des Heilvorkommen- und Kurortegesetzes. Die einzigartige Zusammensetzung ist dafür bekannt, Körper und Seele zu stärken. Thermalwasser eignet sich ideal zur Stressreduktion und für sensible Haut. Die Wärme lockert zudem Muskeln, fördert die Durchblutung und lindert Verspannungen.

Schon wenige Stunden im wohltuenden Thermalwasser genügen, um sich leichter, ruhiger und ausgeglichener zu fühlen. Die Wirkung bestätigt: Nach einem 20-minütigen Thermalbad sinkt der Blutdruck messbar, Anspannung und Stress nehmen zudem deutlich ab. Regelmäßiges Baden aktiviert außerdem Stoffwechsel und Abwehrkräfte.

Sprudelnde Vielfalt

Thermengenuss im Thermen- & Vulkanland

Die traditionsreichste Thermenregion Österreichs im Südosten der Steiermark, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Jede Quelle hat ihre eigene Magie, das Wasser jeweils eine individuelle Zusammensetzung und Wirkung – und in jeder Therme erwartet dich ein besonderes Ambiente.

Kraft aus der Tiefe der Erde – Parktherme Bad Radkersburg

In Bad Radkersburg entspringt das Thermalwasser mit einem Eigendruck von 17 bar und 80 °C Temperatur. Es ist besonders reich an Mineralstoffen und unterstützt Kreislauf, Stoffwechsel und Regeneration. Außerdem ist das Thermalwasser eine wahre Wohltat bei vegetativen Erschöpfungszuständen – ideal zur Burn-out-Vorsorge und zum Stressabbau.

Entspannung pur in der Therme der Ruhe Bad Gleichenberg

Zwei Thermalquellen – und mit ihnen zwei Temperaturen mit 24 und 40 °C – hat Bad Gleichenberg zu bieten. Das Wasser ist natrium- und magnesiumhaltig und wirkt wohltuend bei Hautproblemen und vegetativer Erschöpfung. Bei Badegängen im Außenbecken des Kurparks schwimmt man zwischen über 100 Jahre alten, teils exotischen Bäumen. Dieses Naturerlebnis ist besonders wohltuend und schenkt neue Lebensenergie.

Energie aus der Tiefe im Thermenresort Loipersdorf

20.000 Jahre alte Thermalquellen versorgen die Therme mit bis zu 62 °C heißem Wasser. Das Baden im nicht mehr ganz so heißen Thermalwasser in Loipersdorf ist eine wahre Wohltat bei Gelenkbeschwerden. Die besondere Zusammensetzung ist zudem förderlich bei Weichteilrheumatismus oder auch Nachbehandlungen nach traumatischen Verletzungen.

Kunst trifft Heilwasser im Rogner Bad Blumau

Du sehnst dich nach dem Meer? Dann ist das Rogner Bad Blumau der perfekte Ort für dich. Das salzreiche Thermalwasser schenkt Schwerelosigkeit und Wohlbefinden. Die Therme wird aus drei heilkräftigen Quellen gespeist – darunter die heiße Vulkania® Heilquelle mit 104 °C Austrittstemperatur. Eine besondere Wohlfühloase ist außerdem der großzügige Saunagarten. Friedensreich Hundertwasser ist indes für das unverwechselbare Erscheinungsbild verantwortlich.

Quelle der doppelten Erholung: Heiltherme Bad Waltersdorf

In der Heiltherme steht die Traditionell Steirische Medizin® im Mittelpunkt. Das Thermalwasser kommt aus 1.200 Metern Tiefe und stärkt Muskulatur und Abwehrkräfte. Bad Waltersdorf ist ein Ort, an dem Wellness und Gesundheit Hand in Hand gehen.

Familienzeit im Thermalwasser der H2O Hotel-Therme Bad Waltersdorf

Im H2O Hotel-Therme-Resort kommen Familien mit kleinen Badenixen und Wassermännern gleichermaßen auf ihre Kosten. Rasante Rutschen, ein Wellenbecken und liebevoll gestaltete Kinderbereiche sorgen für Spaß und Abwechslung bei jedem Wetter. Während die Jüngsten toben, entspannen Erwachsene in der großzügigen Saunawelt oder im warmen Thermalwasser.

Erlebnisreiches Thermen- & Vulkanland

Bei längeren Aufenthalten lädt das Thermen- & Vulkanland ein, die Region über den Beckenrand hinaus zu erkunden. Im Südosten der Steiermark lassen sich Erholung und Erlebnis nämlich wunderbar miteinander verbinden. Sanfte Vulkanhügel, die Weinberge, Genussmanufakturen und herzliche Gastgeber machen jeden Besuch zu einer Entdeckungsreise.

Natur und sanfte Bewegung: Ob beim Wandern, Radfahren oder Golfen: Die Landschaft des Südostens der Steiermark bietet unzählige Möglichkeiten, aktiv zu sein. Besonders empfehlenswert sind Touren durch den UNESCO-Biosphärenpark Unteres Murtal oder Spaziergänge durch die vielen Weingärten. Kleine historische Städte wie Bad Radkersburg oder Fürstenfeld laden zum Flanieren ein.

Unverwechselbare steirische Kulinarik: Das Thermen- & Vulkanland ist ein Paradies für Genussmenschen und reich an kulinarischen Schätzen. Die Vulcano Genussmanufaktur oder die Zotter Schoko Erlebniswelt zeigen, wie eng Genuss und Regionalität miteinander verbunden sind. In den Gastronomiebetrieben warten saisonale Kürbisgerichte, Köstlichkeiten mit Käferbohnen sowie edle Tropfen aus den Weinbergen darauf, verkostet zu werden.

Pärchen wandert gemeinsam durch die Weingärten
Weinwandern im Thermen- & Vulkanland | © Thermen- & Vulkanland | Kump Photography
Freundesrunde wandert durch die sanfte Hügellandschaft im Thermen- & Vulkanland
Themenradwege mit Genussstopps und traumhaften Aussichten | © Thermen- & Vulkanland | Bernhard Bergmann
Frau genießt steirische Küche in der Therme
Steirische Genussmomente | © Thermen- & Vulkanland | Michael Königshofer

Wer einmal im Thermalwasser des Thermen- & Vulkanlandes gebadet hat, spürt: Das ist weit mehr als nur Wasser, das ist Lebensenergie. Von romantischen Auszeiten über Gesundheitsaufenthalte bis Kuren – unter den Thermen und Thermalhotels finden bestimmt alle das passende Angebot.

„Jetzt ins Thermalwasser im Thermen- & Vulkanland eintauchen - eine Wohltat für Körper und Seele.“

Zu schön, um nicht da zu sein!

Jetzt Thermenurlaub im Thermen- & Vulkanland planen