Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Weingut u. Buschenschank Klimbacher | © Weingut Klimbacher
  • Klöch

Weingut - Buschenschank Klimbacher

Der Familienbetrieb liegt idyllisch eingebettet im „Südoststeirischen Hügelland“ in der Weinbaugemeinde Klöch.
Mehr Details
Weinhof Buschenschank Urbi | © Manfred Niederl
  • heute geöffnet
  • Kirchbach-Zerlach

Weinhof und Buschenschank Urbi

Das hausgeigene Sortiment der Familie Niederl umfasst Weine, Fleisch- und Wurstprodukte sowie Brände und...
Mehr Details
Brettljause mit Ausblick | © Bergmann Bernhard
  • Bad Waltersdorf

BB1-Heuriger

Kinderfreundlicher Ausflugsheuriger! Genießen Sie traditionelle Köstlichkeiten, lassen Sie die wunderschöne Aussicht...
Mehr Details
Zur Rauchkuchl | © Zur Rauchkuchl
  • heute geöffnet
  • Mureck

Zur Rauchkuchl - Heuriger

Die Rauchkuchl, eine Oase der Ruhe und Gastlichkeit.
Mehr Details
Weinhof & Buschenschank Dunkl_Jause | © Weinhof Dunkl
  • Straden

Weinhof & Buschenschank Dunkl

Urtypischer und klassischer Buschenschank mit allen Facetten des traditionellen Wohlfühlambientes in Straden.
Mehr Details
Buschenschank | © Weinbau Neubauer am Rosenberg
  • Straden

Buschenschank Neubauer

Selbst gebackene Mehlspeise, Ripperl und eine atemberaubende Aussicht erwartet Sie beim Weinhof und Buschenschank...
Mehr Details
Sujetfoto Jause | © TVB Thermen- & Vulkanland
  • heute geöffnet
  • Markt Hartmannsdorf

Weinbau- und Buschenschank Grabner

Mehr Details
Terrasse der Bergschenke Paul | © Peter Weber
  • Gnas

Bergschenke Familie Paul

Unsere Schenke ist ein beliebter Ausflugsort in der Nähe vom Golfplatz Bad Gleichenberg. Lassen Sie sich von uns...
Mehr Details
Garten | © Buschenschank Hopfer
  • Tieschen

Buschenschank Hopfer

Das idyllische Kellerstöckl des Großvaters mit ein paar Weinstöcken war der Ausgangspunkt für die Geschichte des...
Mehr Details
Buschenschank Thurner | © Buschenschank Thurner
  • Bad Loipersdorf

Weinbau Buschenschank Thurner

Wir sind seit 3 Generationen ein Familienbetrieb und produzieren wirklich noch alles selbst! Vom Fleisch der...
Mehr Details
FB_IMG_1613566787566 | © Buschenschank Heschl
  • Fürstenfeld

Buschenschank Heschl

Der Familienbetriebe befindet sich mitten im schönen süd-oststeirischen Thermenland in ruhiger Lage am Fuße des...
Mehr Details
Buschenschank Eberhart | © GlaMur-Genuss am Fluss
  • Tieschen

Weinbau Buschenschank Eberhart

Unser Buschenschank liegt in der Weinbaugemeinde Tieschen inmitten des "Südoststeirischen Wein- und Thermenlandes" am...
Mehr Details
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.