Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Weinhof-Buschenschank Thaler | © TVB Bad Waltersdorf
  • Bad Waltersdorf

Weinhof-Buschenschank Thaler

Ein Buschenschank der Sonderklasse, einzigartig in der Steiermark. Mitten in Weinbergen liegt dieser gemütliche...
Mehr Details
Jause mit Berglermühle | © Josef Pail
  • St. Peter a. Ottersbach

Sepp's Berglermühle

Ein idyllisches Holzhaus in der Südsteiermark in absolut ruhiger Lage wurde zu einem wunderschönen Buschenschank...
Mehr Details
Schinkenteller | © TVB Thermen- & Vulkanland
  • Kapfenstein

Buschenschank Schuster

In unserer Buschenschank sind Wanderer und Radfahrer herzlich willkommen!
Mehr Details
Sommerstöckl | © Familie Sommer
  • Unterlamm

Weinbau Sommer - Sommerstöckl

Servus! Schen, dass du di für uns interessierst. Wir sind Familie Sommer und betreiben ein kleines Weingut am Südhang...
Mehr Details
...da möchte man probieren. | © Thermen- & Vulkanland I Harald Eisenberger
  • Edelsbach

Buschenschank Moar Pertl

Uriger Buschenschank mit Blick auf die Riegersburg
Mehr Details
Salate im Buschenschank Kapper | © Buschenschank Kapper
  • Unterlamm

Buschenschank Kapper

Unser Motto: klein, fein & sehr privat.
Mehr Details
Eingang | © GlaMur-Genuss am Fluss
  • Bad Radkersburg

Buschenschank - Weinbau Markowitsch

Nahe der Therme und am Stadtrand von Bad Radkersburg liegt mitten im grünen unser Buschenschank - mit Tradition und...
Mehr Details
Weinhof Buschenschank Urbi | © Manfred Niederl
  • heute geöffnet
  • Kirchbach-Zerlach

Weinhof und Buschenschank Urbi

Das hausgeigene Sortiment der Familie Niederl umfasst Weine, Fleisch- und Wurstprodukte sowie Brände und...
Mehr Details
Altenbacher Innenraum | © GlaMUR-Genuss am Fluss, Ulrike Korntheuer
  • Tieschen

Weingut und Buschenschank Altenbacher

Altes bewahren, Neues zulassen und mit der Natur leben.
Mehr Details
Hausansicht Martins Heuriger | © Martins Heuriger
  • Bad Loipersdorf

Martins Heuriger

Herzlich willkommen sagt Martins Heuriger und Team.Gerne verwöhnen wir Sie täglich mit einer großen Vielfalt an...
Mehr Details
Buschenschank Jogl Kornleitenschenke | © Buschenschank Jogl Kornleitenschenke
  • Feldbach

Buschenschank Jogl Kornleitenschenke

Auf eine steirische Jause und einen guten Wein, kehrt man am besten in einer Buschenschank ein!
Mehr Details
Buschenschank | © Weinbau Neubauer am Rosenberg
  • Straden

Buschenschank Neubauer

Selbst gebackene Mehlspeise, Ripperl und eine atemberaubende Aussicht erwartet Sie beim Weinhof und Buschenschank...
Mehr Details
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.