Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Gastraum | © GlaMUR-Genuss am Fluss
  • Bad Radkersburg

Buschenschank Martinecz

Wir führen unseren Buschenschank als Familienbetrieb und bieten Ihnen Selbstgemachtes von unserem Bauernhof, direkt...
Mehr Details
Buschenschank Paierl
  • Fehring

Buschenschank Paierl

Genießen Sie in familiärer Atmosphäre neben erlesenen Weinen die hauseigenen Jausen, Spezialitäten und...
Mehr Details
Heurigen "Zum Stoabocha", Terrasse | © Kurkommission Bad Blumau
  • heute geöffnet
  • Bad Blumau

Heurigen "Zum Stoabocha"

Gemütlicher Heuriger in Gehweite des Rogner Bad Blumau. Traditionelle warme und kalte Gerichte, begleitet von den...
Mehr Details
Heuriger zum Rucksackpeter | © Heuriger zum Rucksackpeter
  • Unterlamm

Heuriger "Zum Rucksackpeter"

Mit herrlicher Aussicht inmitten des südoststeirischen Hügellandes gelegen befindet sich der "Rucksackpeter”.
Mehr Details
Sommerstöckl | © Familie Sommer
  • Unterlamm

Weinbau Sommer - Sommerstöckl

Servus! Schen, dass du di für uns interessierst. Wir sind Familie Sommer und betreiben ein kleines Weingut am Südhang...
Mehr Details
Herbert & Marianne Neubauer | © Familie Neubauer
  • St. Anna/Aigen

Buschenschank Neubauer vulgo Lorenz Klapping

Saisonstart am 24. März 2024Uriger Buschenschank in Klapping mit Sitzplatz für bis zu 70 Personen. Weinverkostungen...
Mehr Details
Gastgeber Familie Kainz | © Lederer
  • Buch-Sankt Magdalena

Weinbau-Buschenschank Kainz

Der Familienbetrieb liegt an der Oststeirischen-Römerweinstrasse in der Gemeinde Buch-St. Magdalena, unweit von Bad...
Mehr Details
Eingang | © Familie Krispel
  • Straden

Weingut Krispel - Genusstheater

Am Anfang war der Wein. Dann kamen der urige Ausschank und der Genießerbuschenschank hinzu.
Mehr Details
Buschenschank | © Weinbauernhof Puff, Manuela Puff
  • Kapfenstein

Weinbauernhof Buschenschank Puff

Saisonstart am 9. März 2024Unser Buschenschank befindet sich am Fuß des Kapfenstein Kogels, direkt am Wanderweg.
Mehr Details
Weintrauben | © TVB Thermen- & Vulkanland
  • Bad Gleichenberg

Buschenschank "Glöckerlwirtin"

Besuchen Sie unseren familären Buschenschank mitten in Bairisch Kölldorf.
Mehr Details
Buschenschank | © Weinbau Neubauer am Rosenberg
  • Straden

Buschenschank Neubauer

Selbst gebackene Mehlspeise, Ripperl und eine atemberaubende Aussicht erwartet Sie beim Weinhof und Buschenschank...
Mehr Details
Ripperl & Backhendl | © Bergstadl
  • Bad Waltersdorf

Bergstadl - Das Weinwirtshaus am Leitersdorfberg

Inmitten malerischer Weingärten, direkt neben dem zugehörigen Weinhof Pichler, auf einer Anhöhe mit herrlicher...
Mehr Details
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.