Sa., 24.01.2026 ab 19:00 Uhr
Im Rahmen des Kulturforums Ehrenhausen wird das charmante „Nannerl Gwölb“ in den historischen Räumlichkeiten der Erzherzog-Johann-Weine zum kulturellen Zentrum des Jahres, ganz im Zeichen der Klassik.
Am 24. Januar wird das Jahr voller Klassik mit einer Reise nach Ungarn fortgesetzt.Zu Beginn des 20. Jahrhunderts schufen drei ungarische Komponisten Musik, die unterschiedlicher kaum sein könnte. Von traditionell bis experimentell und innovativ – musikalisch gesehen bewegt sich dieser Abend irgendwo zwischen Gulasch und Avantgarde. Um den zeitgenössischen Klängen besser folgen zu können, erwartet das Publikum eine exklusive Fotoausstellung von Olivier Ouimet, die speziell für ein Werk von Béla Bartók angefertigt wurde.Einzelkartenpreis: 30 €, ermäßigt 18 €Konzerteinführung: 5 € (um 18.30 Uhr)Weitere Informationen zu Abo-Varianten und zum Erwerb der Tickets auf der Website des Kulturvereins Ehrenhausen: www.ernhvs.at, telefonisch unter: +43 676 792 7887 oder per E-Mail: info@ernhvs.at.
Ehrenhausen an der Weinstraße - Nannerl G´wölb, Erzherzog Johann Weine