Weinstraßentour Variante Kranachberg-Heimschuh
Geöffnet
Diese Tour lässt Sie tief eintauchen in die malerische Landschaft und die kulinarische Vielfalt der Südsteiermark.
Die Tour beginnt im malerischen Ehrenhausen und führt über den Kranachberg nach Gamlitz, einem der bekanntesten Weinorte der Südsteiermark. Dort bietet sich die Möglichkeit für eine aktive Pause im Motorikpark. Weiter geht es zur Kreuzbergwarte, einem Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick über den Naturpark Südsteiermark. Von dort verläuft die Route entlang der Weinstraßen-Variante 1 nach Großklein, das mit seinem Hallstattzeitlichen Museum spannende Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Durch das ruhige Saggautal führt die Tour schließlich weiter nach Heimschuh. Die gesamte Strecke verbindet beeindruckende Landschaften, kulturelle Highlights und genussvolle Erlebnisse in der Südsteiermark.
Karte & Downloads
cookies.accept-cookies-to-show-map
Weitere Informationen
Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Vogau/Straß nehmen – der B69 Richtung Ehrenhausen folgen.
Die Tour startet am Bahnhof in Ehrenhausen in Richtung Gamlitz, wo man auf der Landesstraße in Richtung Grubtal weiterfährt. Danach beginnt der Anstieg Richtung Labitschberg/Kranachberg auf den wenig befahrenen Gemeindewegen, vorbei an den wunderschönen Weinhängen. Ein kurzer Teil durch den Wald steht noch bevor. Weiter geht es noch ca. 400 m entlang des Gemeindeweges Richtung Westen ehe rechts der etwas anspruchsvollere Teil durch den Wald beginnt. Nach einem Kilometer Waldweg erreichen wir wieder einen asphaltierten Gemeindeweg und verlassen in diesem Bereich das Gemeindegebiet von Gamlitz in Richtung Kreuzberg. Von hier geht es entlang der Gemeindewege hinab nach Großklein, direkt durch den Ort in Richtung Saggau. Dort führt die Weinstraßentour zuerst ein Stück gemeinsam mit der 2-Flüsse Tour entlang der Saggau und dann weiter entlang des Sulmtal Radweges R1 mit der Sausaler Tour Richtung Heimschuh weiter nach Kaindorf an der Sulm. Nach der ehemaligen Eisenbahnbrücke führt die Strecke entlang der Lassnitz Richtung Erlebnisbad Leibnitz. Vorbei am Erlebnisbad gelangt man schließlich über die Gemeindewege von Wagna zum Murradweg bei Landscha. Dort folgt man der Markierung R2 (Murradweg) Richtung Spielfeld. Bei der Murbrücke Ehrenhausen geht es dann wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Die
Kreuzbergwarte wurde 1994 eröffnet und ist mit 633 m die höchste Erhebung der Gemeinde Eichberg-Trautenburg. Hat man die 117 Stufen hinauf überwunden, erwarten einen wunderbare Aussichten, westlich in Richtung Kärnten, auf die Koralpe und den Speikkogel, zum Demmerkogel und ins Sausal.
Parkmöglichkeiten direkt beim Bahnhof Ehrenhausen
1/5
genussradeln - weinstraßen tour variante 1 - "kranachberg-heimschuh"_img_1948353 | © Südsteiermark
2/5
Kreuzberg | © Südsteiermark
3/5
Kreuzbergwarte | © Südsteiermark
4/5
Steinerne Weer | © Südsteiermark
5/5
Radfahren in der Südsteiermark | © Südsteiermark | Steiermark Tourismus | Tom Lamm
Wie wird es die Tage
Ehrenhausen an der Weinstraße (261m)
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche