Größte gläserne Weintraube am Eorykogel
Leutschach an der WeinstraßeDie größte Weintraube der Welt am Eory-Kogel.
Die Weintraube versinnbildlicht die Existenzgrundlage der Gemeinde und deren Betriebe, aber auch die zukünftige Entwicklung, die auf historischen Wurzeln aufbaut. Sie steht aber ebenso für ein gutes, fruchtbares Land und lebensfrohe Menschen.
Sie ist das Symbol der ehemalig zweitgrößten Weinbaugemeinde der Steiermark Glanz und wird seit 1955 auch als Hoheitszeichen im Wappen geführt.
So war es ein logischer Schritt, in diesem wunderschönen Ambiente, eingebettet von sanften Hügeln mit unzähligen Weingärten und abwechslungsreichem Grün, auf dem Eory-Kogel in Leutschach die größte Weintraube der Welt aus Edelstahl und kunstvollen, farbigen Füllungen aus verschmolzenem Glas, die die Traubenperlen darstellen, zu errichten. Diese Traubendarstellung ist 5 m hoch, 4 m breit und fast 2 m tief.
Um auch den Jahresablauf des Weinbaues mit der Arbeit im Weinberg und der Vinifikation im Keller bis hin zum ersten Schluck des edlen Rebensaftes vor Augen zu führen, wurde vom ortsansässigen Künstler Willi Trojan diese Weintraube so kreiert, dass sie 365 Perlen für die Tage des Jahres – einschließlich einer 366. Perle für das Schaltjahr – aufweist. Die 52 Teile des Objektes (50 Blätter, Stamm und Traube) deuten die Wochen des Jahres. Die 31 kleinen Blätter symbolisieren die Tage des Monats, die 12 mittelgroßen Blätter die Monate des Jahres und die 7 großen Blätter stellen die Wochentage dar.
Wie komme ich zur größten gläsernen Weintraube?
In der Südsteiermark gibt es viele Möglichkeiten, die Landschaft auf unterschiedliche Weise zu entdecken. Zu Fuß laden die Kleeblattwanderwege 3 und 3b sowie die Glanzer Hoftouren 1 und 2 zu abwechslungsreichen Wanderungen ein. Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist, kann entweder die Route von der Weinstraßenausfahrt über Pößnitz bis nach Großwalz wählen oder die Weinstraßenausfahrt Südsteirische Weinstraße entlangfahren und dabei das Panorama genießen. Auch mit dem Auto lässt sich die Region wunderbar erkunden: Von Leutschach aus folgt man der Weinstraße, biegt beim Weingut Juritsch rechts ab und fährt die Straße weiter entlang – eine entspannte Fahrt durch die malerische Weinlandschaft.
Wo kann ich einkehren und mich kulinarisch verwöhnen lassen?
Auch für kulinarische Genüsse ist bestens gesorgt. Einkehren und sich verwöhnen lassen kann man bei Muster Bernhard, am Sabathihof, im Gut Pössnitzberg oder am Hermannhof. Ebenso laden die Weingüter Juritsch und Stelzl Bernd zu genussvollen Pausen ein. Darüber hinaus finden sich entlang des Weges zahlreiche weitere Weingüter, die regionale Spezialitäten und hervorragende Weine anbieten – ideale Orte, um die südsteirische Gastfreundschaft in vollen Zügen zu genießen.
Frei zugänglich.
Kontakt
Hauptplatz 10
8463 Leutschach an der Weinstraße