Kunst & Kultur in der Südsteiermark   | © Schilcherland Steiermark | Achromatic Photography Kunst & Kultur in der Südsteiermark   | © Schilcherland Steiermark | Achromatic Photography
Klein und fein, aber umfangreich im Inhalt

Kulturelle & künstlerische Vielfalt 

Knapp 6000 Jahre Entstehungsgeschichte der Südsteiermark werden in den zahlreichen Museen der Region dargelegt und vermitteln beeindruckende Einblicke in eine Zeit weit vor der unsrigen. Von Kelten und Römern wird ebenso berichtet, wie dem traditionellen Landschaftsanbau bis hin zur Geschichte des Weins und des Kernöls.

Die südsteirischen Ausstellungen, Galerien & Museen entführen in längst vergangene Epochen, betrachten das aktuelle Weltgeschehen aus einer anderen Perspektive und inspirieren durch den spielerischen und experimentellen Zugang zu bestimmen Themen. Gründe ins Museum zu gehen gibt es viele – einen Grund mehr bietet die Südsteiermark. Da lässt sich bei einem Gläschen Wein im Anschluss an den Museumsbesuch nach Augen und Verstand auch noch der Gaumen unterhalten.

Museen, Galerien & Ausstellungen

Wir lieben Museen! Nicht zuletzt deshalb, weil die Südsteiermark so viel zu zeigen und zu erzählen hat. Die Römer und Kelten näher kennenlernen, Einblicke in die damaligen Lebensweisen erhalten, Wissenswertes über den Landschaftsbau erfahren oder die Produktion regionaler Produkte hautnah miterleben. Beste Unterhaltung für die Augen und den Verstand. 

Filtern nach
Filter wählen
Weinbaumuseum | © Buschenschank Glirsch
  • Eibiswald

Weinbaumuseum Glirsch

Besuchen Sie unser Weinbaumuseum.
mehr erfahren
Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz | © UMJ, N. Lackner
  • heute geöffnet
  • Stainz

Universalmuseum Joanneum - Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bäuerlicher Arbeit werden anhand von historischen Objekten und aktuellen...
mehr erfahren
Vorstand Kulturinitiative Kürbis Wies | © Kulturinitiative Kürbis Wies
  • heute geöffnet
  • Wies

Kulturinitiative Kürbis Wies

Die Kulturinitiative versteht sich als Plattform für aktive Kulturarbeit im ländlichen Raum und entwickelt bzw....
mehr erfahren
Naturfarbe | © Sinne&Sinn Atelier
  • Bad Schwanberg

Sinne&Sinn Atelier

Das Sinne&SinnAtelier ist das Schwesterprojekt des KochGenussAteliers. Hier wie dort geht es um eins: Leb deine...
mehr erfahren
Schnapsmuseum Brenneri Jöbstl | © Museum "Zum alten Brennkessel"
  • heute geöffnet
  • Wies

Museum Zum alten Brennkessel

"Zum alten Brennkess´l" Jöbstl´s BrenngerätesammlungWaltraud Jöbstl, die international ausgezeichnete,...
mehr erfahren
Traktorausfahrt im Schilcherland | © Gerhard Langmann
  • Stainz

Traktormuseum

Traktormuseum & Ren(n)t a Traktor  Gerne können Sie auch einen Gutschein für Geburtstage oder besondere Anlässe...
mehr erfahren
Filzhut Damen Wollstube Lierzer | © Franz Lierzer
  • Großklein

Wollstube Lierzer

Seit 1986 beschäftigt sich die Familie Lierzer mit der Schafhaltung und Wollverarbeitung. Maria Lierzer hat durch eine...
mehr erfahren
Ausstellung | © Peter Michelitsch
  • Deutschlandsberg

Kulturforum Laßnitzhaus Deutschlandsberg

Gleich in der Nähe des Zentrums befindet sich in der Hollenegger Straße 8 mit dem Laßnitzhaus ein...
mehr erfahren
Blumenwiese | © Schilcherland Steiermark
  • Deutschlandsberg

ART Galerie

Ausstellungen im und rund um den Garten. 
mehr erfahren
Truppenmuseum Erzherzog-Johann-Kaserne
  • heute geöffnet
  • Straß in Steiermark

Truppenmuseum Erzherzog-Johann-Kaserne

Einblick in Militärgeschichte und regionale Tradition im Truppenmuseum Straß
mehr erfahren
Skulptur beim Stiegenaufgang | © Skulpturenhaus Hortensia
  • Deutschlandsberg

Skulpturenhaus Hortensia

Das Skulpturenhaus der Bildhauerin Hortensia bietet eine sehr nahbare Art, ihre Kunst zu erleben, und es ist auch eine...
mehr erfahren
Logo | © Kultur- & Museumsverein Eibiswald
  • Eibiswald

Kultur- und Museumsverein Eibiswald

Der Kultur-und Museumsverein Eibiswald ist im Jahr 2017 aus dem Museumsverein Eibiswald hervorgegangen, welcher...
mehr erfahren