Zu Gast im Garten

Almenland trifft Apfelland in der Oststeiermark

Liebevoll wird die Oststeiermark auch Garten Österreichs genannt, besonders im Frühling wirken die weiß-blühenden Apfelbäume und bunten Obstgärten auf das Gesamtbild der feinen Landschaftshügel.

Zwischen den Wiesen des Apfellandes gedeihen alte Apfelsorten und Obstsorten wie die Pöllauer Hirschbirne. Auf den kräuterreichen Weiden im Almenland hingegen grasen die Almochsen und im Weizer Bergland die Schafe. Da verwundert es auch nicht, dass in der Oststeiermark ausgezeichnete Käsesorten wie der Weizer Schafkäse oder der Arzberg Stollenkäse serviert werden. Wer gerne selbst auf kulinarische Entdeckungsreise geht, wird in den Wirtshäusern und Bauernläden fündig oder kann sich bei Workshops direkt mit den Produzenten und Bauern (köstlich) unterhalten. Beispielsweise beim gemeinsamen Öl pressen, Sterz kochen oder Apfelstrudel backen.

Johann Lafers Tipp zur Region

„In der Oststeiermark riecht es nach Blumen und nach reifem Obst zwischen den Obstbäumen und Wiesen. Und im Frühling… herrlich…da zieren die weißblühenden Apfelbäume die Landschaft. Ja, in dieser Region sollte man sich einen saftig-warmen Apfelstrudel gönnen.“

4 Tipps für einen Ausflug in die Oststeiermark

Diese besonderen Plätze sollte man nicht verpassen

Kulinarium Steiermark Betriebe entdecken

Ausgezeichnete Gastgeber in der Oststeiermark

kh Kirchenwirt Hofer_Hauseingang_Oststeiermark | © Kirchenwirt Hofer
  • Puch bei Weiz

kh boutique hotel kirchenwirt hofer

Kulinarik bedeutet bei uns "Genuss auf höherer Ebene" mit 1 Haube von Gault Millau ausgezeichnet.
Mehr Details
Wirtshaus Ritschi_Hausfoto_Oststeiermark | © Wirtshaus Ritschi
  • Pernegg

Wirtshaus Ritschi

Beim Ritschi wird gut gegessen und g'scheit gefeiert! Die ausgezeichnete Küchen dreht sich rund um steirische...
Mehr Details
Hotel Erla_Essen_Oststeiermark | © Hotel Erla
  • Stubenberg

Restaurant | Boutique Hotel Erla

Genießen Sie ausgezeichnete heimische Produkte bei mediterranem Flair auf der Terrasse mit einzigartigem Seeblick. Top...
Mehr Details
Naturhotel Bauernhofer_Haus_Oststeiermark | © Naturhotel Bauernhofer
  • Anger

Restaurant im Naturhotel Bauernhofer

Bärlauch im Frühling, Pilze und Schwarzbeeren im Sommer, Wild im Herbst und Krautvariationen im Winter – die Natur...
Mehr Details
Dorfhotel Fasching_Roseggerstüberl_Oststeiermark | © Dorfhotel Fasching
  • heute geöffnet
  • Fischbach

Dorfhotel Fasching

Tief verwurzelt in die Traditionen der Waldheimat präsentiert sich die mit 2 Falstaff Gabeln ausgezeichnete Küche im...
Mehr Details
Gasthof Haider_Haus_Oststeiermark | © Gasthof Haider
  • Fladnitz an der Teichalm

Almenlandwirt Haider

Beim Gasthof Haider in Nechnitz werden die Gäste vom hofeigenen Styria Beef Rindfleisch sowie Gerichte vom ALMO...
Mehr Details
Wilde Eder_Haus_Oststeiermark | © WILDe EDER
  • St. Kathrein am Offenegg

ZeitRAUM Fine-Dining by Stefan Eder

Beim WILDen EDER herrscht weltoffener Entdeckergeist und bietet somit eine "regioglobale" Küche zwischen der...
Mehr Details
Der Thaller_Speiselokal_Oststeiermark | © Der Thaller
  • Anger

Der Thaller - WIRTSHAUS - RESTAURANT - HOTEL

Wirtshaus Kulinarische Spezialitäten aus der Wirtshausküche Genießen Sie traditionell-authentische...
Mehr Details
Gasthof Lang zur Festenburg_Tisch_Oststeiermark | © Gasthof Lang zur Festenburg
  • Waldbach-Mönichwald

Gasthof Lang zur Festenburg

Der Gasthof Lang zur Festenburg ist ein Haus in Mönichwald-Waldbach mit Geschichte und eine Adresse für Feinschmecker...
Mehr Details
Holdahüttn_Chefin_Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
  • Passail

Almwirtshaus Holdahüttn

Die urige Holdahütt'n befindet sich auf 1.300 Metern Seehöhe auf der Sommeralm und ist das beliebte Ausflugsziel für...
Mehr Details
Wirtshaus Meißl_Haus_Oststeiermark | © Wirthaus Meißl
  • Puch bei Weiz

Wirtshaus Meißl

Anspruchsvolle Küche ist in der Apfelstube Programm. Der Pucher Apfel spielt im Wirtshaus Meißl neben selbst erlegtem...
Mehr Details
Schlosstaverne_Außenansicht_Oststeiermark | © Schlosstaverne Thannhausen
  • heute geöffnet
  • Weiz

Schlosstaverne Thannhausen

Frisch renoviert präsentieren sich die Schank und die Zimmer in dem rund 400 Jahre alten Haus neben dem Schloss...
Mehr Details

Gaumenfreuden: Genussvolle Entdeckungen aus der Steiermark

Die kulinarische Vielfalt der Steiermark entdecken und sich von den einzigartigen Produkten verführen lassen. Tipps dazu finden sich im Steiermark Online-Magazin.