Zwischen Dachstein und Weinland

Wintertouren in der Steiermark

Ganz gleich, ob Sie die großen Skitouren oder eine gemütliche Rodelfahrt, gelassenes Winterwandern oder sportliche Schneeschuhtouren angehen möchten. Die vielfältigen Landschaften der Steiermark ist in allen winterlichen Belangen die richtige Urlaubsentscheidung.

Das Angebot für alle Naturfreunde, die sich abseits von Pisten erholen möchten, reicht von einem umfassenden Loipennetz über Österreichs National Skitour am Dachstein (die Dachstein Gletscherbahn ist aufgrund von Sanierungs- und Umbauarbeiten bei der Bergstation derzeit nicht in Betriebbis zu Skitourentipps zwischen Gesäuse, Hochschwab und Zirbitzkogel.

Eine Besonderheit wie auch ein wahrlich eindrucksvolles und in Erinnerung bleibendes Erlebnis stellen die mittlerweile recht zahlreichen Scheeschuhtouren und Winterwanderwege mit traumhaften Panoramablicken auf die steirische und darüber hinaus gehende Bergwelt dar. Und zu Fuß oder mit dem Lift geht es in zahlreichen Orten der Steiermark mit der Rodel bergauf und flott bergab hinunter ins Tal – ob bei Tag oder bei Nacht auf einer der zahlreichen Rodelbahnen, die mit einem Flutlicht ausgestattet sind und so die Nacht zum Tag machen.

Bitte bei der Planung den aktuellen Stand der Lawinenwarnstufe beachten!

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
486 Ergebnisse
Winter in Fischbach | (c) Andreas Steininger | © Unbekannt
Fischbach mittel
Strecke 6,4 km
Dauer 2:30 h

Durch die Fischbacher Winterwälder, Fischbach

Winter in St. Ruprecht (c) Joachim Otter | Joachim Otter  | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 3:00 h

Winterwanderung Kernkapelle

Skitouren | Tourismusverband Murau | © Tourismusverband Murau
Oberwölz-Lachtal mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 2:16 h

Großlachtal

Aufstieg zm Hochschwabgipfel | Paul Sodamin | © Paul Sodamin
Thörl schwer
Strecke 7,2 km
Dauer 5:00 h

Hochschwab - Das steirische Gamsgebirge

Greimgipfel | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
St. Peter am Kammersberg schwer
Strecke 4,6 km
Dauer 2:35 h

Röst-Zirbeneck-Greim

Winterstimmung beim Start | Weges OG | © Weges OG
Hirschegg - Pack mittel Geschlossen
Strecke 9,0 km
Dauer 4:00 h

Schneeschuhwanderung - vom Salzstiegelhaus auf den Rappoldkogel

buchenweg_img_1954844 | Tourismusverband Ramsau am Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 1:50 h

Buchenweg

Aufstieg zum Kreuzmauer Gipfel | Paul Sodamin | © Paul Sodamin
Admont schwer
Strecke 5,8 km
Dauer 4:00 h

Skitour Kreuzmauer im Gesäuse

Skitour auf das große Tragl | © Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Bad Mitterndorf mittel Geschlossen
Strecke 13,6 km
Dauer 3:15 h

Skitour auf das Große Tragl

Rauf auf den Berg | Paul Sodamin | © Paul Sodamin
Rottenmann schwer
Strecke 15,0 km
Dauer 5:00 h

Hochrettelstein - Der Schönste in den Donnersbacher Tauern

Kleinlachtalhütte | Alexander Brunner | © Tourismusverband Murau
Oberwölz-Lachtal leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h

Kleinlachtalhütte

kerschkern - der liebling in den triebener tauern_img_16030426 | Team Erlebnisregion Murtal | © Erlebnisregion Murtal
Hohentauern mittel
Strecke 10,7 km
Dauer 3:15 h

Skitour - Kerschkern - Der Liebling in den Triebener Tauern

strength photography rene hochegger (2).jpg | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Murau leicht
Strecke 9,9 km
Dauer 4:10 h

Stolzalpe - vom LKH auf den Gipfel

Krakau | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Krakau leicht
Strecke 4,0 km
Dauer 2:00 h

Von Krakaudorf bis Krakauschatten und zurück

tiefverschneite Forstwege | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Wildalpen leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 2:01 h

Panoramatour Hinterwildalpen

seitnerzinken_img_30880049 | Bianca Poier | © Erlebnisregion Murtal
Pölstal schwer
Strecke 12,4 km
Dauer 3:00 h

Skitour auf den Seitnerzinken

486 Ergebnisse