Zwischen Dachstein und Weinland

Wintertouren in der Steiermark

Ganz gleich, ob Sie die großen Skitouren oder eine gemütliche Rodelfahrt, gelassenes Winterwandern oder sportliche Schneeschuhtouren angehen möchten. Die vielfältigen Landschaften der Steiermark ist in allen winterlichen Belangen die richtige Urlaubsentscheidung.

Das Angebot für alle Naturfreunde, die sich abseits von Pisten erholen möchten, reicht von einem umfassenden Loipennetz über Österreichs National Skitour am Dachstein (die Dachstein Gletscherbahn ist aufgrund von Sanierungs- und Umbauarbeiten bei der Bergstation derzeit nicht in Betriebbis zu Skitourentipps zwischen Gesäuse, Hochschwab und Zirbitzkogel.

Eine Besonderheit wie auch ein wahrlich eindrucksvolles und in Erinnerung bleibendes Erlebnis stellen die mittlerweile recht zahlreichen Scheeschuhtouren und Winterwanderwege mit traumhaften Panoramablicken auf die steirische und darüber hinaus gehende Bergwelt dar. Und zu Fuß oder mit dem Lift geht es in zahlreichen Orten der Steiermark mit der Rodel bergauf und flott bergab hinunter ins Tal – ob bei Tag oder bei Nacht auf einer der zahlreichen Rodelbahnen, die mit einem Flutlicht ausgestattet sind und so die Nacht zum Tag machen.

Bitte bei der Planung den aktuellen Stand der Lawinenwarnstufe beachten!

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
486 Ergebnisse
H_Steiner-7664_Nachtrodeln2_web.jpg | Photographer: Harald Steiner
Michaelerberg - Pruggern mittel Geschlossen
Strecke 4,8 km
Dauer 0:20 h

Nachtrodeln Galsterberg

Blick auf's Gaberl im Winter | Familie Lipp | © Region Graz
Lobmingtal mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 5:00 h

Höhenwanderung am Gaberl - auf Turneralpe und Hirschkreuz

Start am Flugplatz mit Blick auf die Gemeindealpe und den Ötscher | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Mariazell leicht Geschlossen
Strecke 2,8 km
Dauer 0:45 h

Winterwanderweg am Flugfeld St. Sebastian

Rodeln auf der Mariazeller Bürgeralpe | Rudy Dellinger | © Mariazeller Bürgeralpe
Mariazell leicht Geschlossen
Strecke 2,6 km
Dauer 0:25 h

Rodelbahn Bürgeralpe Mariazell

Großer Schober, 1895 m | Weges OG | © Weges OG
Wald am Schoberpass schwer
Strecke 13,3 km
Dauer 6:30 h

Großer Schober

am Triebener Törl | Gundula Tackner | © Erlebnisregion Murtal
Hohentauern mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 3:00 h

Skitour - Sonntagskogel, auch von Montag bis Samstag eine lässige Tour!

Krakau | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Krakau leicht
Strecke 10,0 km
Dauer 3:15 h

Höflalmweg

Aufstieg zum Feldhütl | Franz Fidi | © ÖAV Sektion Mariazellerland
Mariazell mittel Geschlossen
Strecke 8,6 km
Dauer 2:10 h

Skitour auf das Feldhütl

Schneeschuhwandern im weitläufigen Kar | Weges OG | © Weges OG
Obdach mittel Geschlossen
Strecke 6,7 km
Dauer 3:30 h

Schneeschuhwanderung - zum Lindersee in den Seetaler Alpen

Masenberg Winterwandern | Christine Schwetz | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg leicht Geschlossen
Strecke 7,0 km
Dauer 2:00 h

Winterwandern Masenberg, Pöllauberg

Peter Roseggers Lieblingskirche in St. Kathrein am Hauenstein | Hermann Höfer | © TV Hochsteiermark
Krieglach mittel Geschlossen
Strecke 9,0 km
Dauer 3:30 h

Christmetten-Wanderung

Sonnenuntergang auf der Ganzalm | Manfred Polansky | © TV Hochsteiermark
Langenwang mittel
Strecke 3,0 km
Dauer 1:30 h

Auf die Ganzalm

Weisenbläser bei Roseggers Geburtshaus am Alpl | Manfred Polansky | © TV Hochsteiermark
Langenwang mittel Geschlossen
Strecke 12,0 km
Dauer 3:45 h

Christtagsfreude-Wanderung

rodelstrecke ganzalm - bärenkogelsattel_img_8423274 | Manfred Polansky | © TV Hochsteiermark
Langenwang mittel
Strecke 3,0 km
Dauer 1:30 h

Rodelstrecke Ganzalm - Bärenkogelsattel

Alpengasthaus Schwabenbartl | Margit Skale | © TV Hochsteiermark
Aflenz leicht Geschlossen
Strecke 5,6 km
Dauer 1:07 h

Winterwanderung zum Schwabenbartl

486 Ergebnisse