Themen- und Lehrpfad Natur, Mythos und Geschichte - Touren-Impression #1 | © TVB Murau Themen- und Lehrpfad Natur, Mythos und Geschichte - Touren-Impression #1 | © TVB Murau

Natur, Mythos und Geschichte

Vom idyllischen Furtner Teich mit seiner klösterlichen Vergangenheit führt der Weg zum sagenumwobenen Galgen, vorbei an kleinen Kapellen bis zur eindrucksvollen Wehrkirche Mariahof mit ihrer bewegten Geschichte und ihren Legenden. Weiter geht es zur romanischen Nikolauskirche, bevor der Rundweg mit Blick auf die Seetaler Alpen und der Sage vom Wildsee seinen Abschluss findet.

Archäologische Forschungsprojekte im Neumarkter Hochtal haben gezeigt, dass diese Region sehr reich an Geschichte ist, welche bis in die Bronzezeit zurückgeht. In der kostenfreien App "Sagenhafte Landschaften" werden diese Erkenntnisse in Verbindung mit überlieferten Sagen und Legenden präsentiert. Dadurch wird diese Rundwanderung zu etwas einzigartigen - Geschichte wird mulitmedial und direkt vor Ort erlebbar. 

Die App führt Sie entlang der Route zu archäologischen Fundstellen, historischen Denkmälern, sagenhaften Orten oder besonderen Naturplätzen. Die Stationen sind nicht extra beschildert. Infostellen befinden sich an den Startpunkten und dort, wo keine sichtbaren Reste mehr vorhanden sind.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie in der App oder auf dieser Website: www.sagenhafte-landschaften.at.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,5 km
Strecke
2:00 h
Dauer
94 hm
Aufstieg
86 hm
Abstieg
963 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto aus Deutschland
Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht, das sich bereits im Naturpark befindet. Weiter nach Mariahof, den Bahnübergang queren, links ist schon die Wehrkirche zu sehen. Nach rechts zum Furtnerteich abbiegen. 

Anreise aus Ostösterreich/Ungarn
Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Unzmarkt und Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt. Nach links zum Furtnerteich abbiegen. 

Anreise aus Südösterreich/Italien
Über Klagenfurt auf der S 37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. Nach dem Ortszentrum links abbiegen Richtung Mariahof, dort links abbiegen zum Furtnerteich.

Wir gehen am rechten Ufer den Weg entlang.  Wenn das Feld endet, biegen wir rechts ab und gehen größtenteils durch den Wald, leicht bergaufwärts bis zum "Galgen". Wir queren die Straße und gehen nach Hoferdorf, wo sich auch die Hauskapelle befindet. Kurz danach halten wir uns links und gehen hoch zur Wehrkirche Mariahof, vorbei am Pater Blasius Hanf Denkmal und durch den Friedhof. Wir gehen am selben Weg zurück nach Hoferdorf und biegen davor rechts zur Nikolauskapelle ab. Nach Hoferdorf halten wir uns links. Wir queren erneut die Landesstraße und gehen über Neudorf zurück zum Furtnerteich. 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Parkplätze sind beim Furtnerteich vorhanden. 
Die App "Sagenhafte Landschaften" ist für Smartphones (Android, iOS)  auf Google Play und im App Store kostenfrei erhältlich. 

Wie wird es die Tage

Neumarkt in der Steiermark (834m)

18.10.2025
sonnig
2°C 13°C
19.10.2025
weather.icon.04
1°C 11°C
20.10.2025
bewölkt
1°C 12°C
Sommerfrisch verliebt in der Hochsteiermark

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche