Wir starten beim Nationalpark-Pavillon Gstatterboden und folgen dem Rauchbodenweg mit Blicken auf die Enns und die Hochtorgruppe. Nach etwa 30 Minuten zweigt rechts der Weg Nr. 641 zum Buchsteinhaus ab. Anfangs auf Forststraßen, später auf schmalen Waldpfaden, steigen wir durch Buchenwald und über mehrere Kuppen bis zum Brucksattel. Von dort in 20 Serpentinen hinauf zur Hütte.
Nach einer Rast geht es weiter Richtung Gipfel. Der Einstieg zum Südwand-Klettersteig (A/B) liegt etwa eine Stunde oberhalb der Hütte. Alternativ folgen wir dem Wengerweg (nur für Geübte) oder dem Normalweg durch die Westschlucht – ein steiler Aufstieg durch Schutt und Fels, der uns auf ein Hochplateau führt. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Gipfel.
Der Abstieg erfolgt über die Nordseite nach Eisenzieher/St. Gallen. Der Weg ist steil, geröllreich und erfordert alpine Erfahrung. Wer sich den Rückweg erleichtern möchte, parkt ein zweites Auto in Eisenzieher.