Ein Besuch im Bergbaumuseum bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte des Bergbaus – ganz gleich, ob ihr das Museum auf eigene Faust erkundet oder an einer geführten Führung teilnehmt. Geführte Führungen sind auf Anfrage jederzeit möglich.
Das Museum entführt euch auf eine spannende Zeitreise – von den ersten Steinbeilen der Jungsteinzeit bis zum mittelalterlichen Bergbau. Highlight der Ausstellung ist ein über 7.000 Jahre altes Steinbeil, das frühe Holzbearbeitungstechniken belegt. Später folgten Kupferbeile um 2000 v. Chr., die den Übergang zur Metallverarbeitung markieren. Eine Brandurne aus der späten Bronzezeit und frühen Eisenzeit.
Ein besonderes Detail ist der Grubenhund – ein historischer Förderwagen, der die technische Innovation mittelalterlicher Bergleute zeigt. Mineralien und Münzen ergänzen die prähistorischen Funde und zeichnen so ein lebendiges Bild der Kulturgeschichte Oberzeirings.
Jedes Exponat lässt die Vergangenheit lebendig werden und vermittelt einen packenden Eindruck vom entbehrungsreichen Leben und Arbeiten unter der Erde. Ein Erlebnis, das Geschichte mit allen Sinnen greifbar macht!
Für die Anreise stellen wir euch den Routenplaner von Google Maps zur Verfügung.