Skitour über die Schwabergerhütte auf den Kreuzkogel
Die Skitour auf den Kreuzkogel (2.109 m) führt vom Bichler Parkplatz über Gamper- und Schwabergerhütte durch sonniges Almgelände zur Großen Windlucke. Der finale Anstieg über den ostseitigen Rücken ist anspruchsvoll und fordert Technik sowie Kondition. Abfahrtsvarianten über Kare und Rinnen machen diese Tour zu einem besonderen alpinen Erlebnis.
Die Skitour auf den Kreuzkogel zählt zu den forderndsten Unternehmungen in der Erlebnisregion Murtal. Ausgangspunkt ist der Bichler Parkplatz, von wo der Anstieg über die Gamperhütte zur Schwabergerhütte (1.511 m) führt. Ab hier öffnet sich sonniges Almgelände, das stetig zur Großen Windlucke (1.857 m) ansteigt. Der Übergang auf den ostseitigen Rücken bringt die Tour in ihr anspruchsvollstes Teilstück: steile Passagen, exponiertes Gelände und ein kräftezehrender Schlussanstieg bis zum Kreuzkogel-Gipfel auf 2.109 m. Wer diese Herausforderung meistert, wird mit einem eindrucksvollen Rundblick in die Niederen Tauern belohnt. Die Abfahrt erfolgt nicht ident mit der Aufstiegsroute: Je nach Schneeverhältnissen bieten Kare und Rinnen abwechslungsreiche Varianten, die lawinenkundliches Können voraussetzen. Mit rund 950 Höhenmetern und alpinem Charakter ist die Tour erfahrenen Skitourengehern vorbehalten, die Kondition, Technik und sichere Beurteilung der Verhältnisse mitbringen.
Karte & Downloads
cookies.accept-cookies-to-show-map
Weitere Informationen
Von Wien (ca. 3 Stunden):
-
Fahren Sie auf der A2 Richtung Graz.
-
Beim Knoten St. Michael (161) wechseln Sie auf die S36 Richtung Judenburg.
-
Nehmen Sie die Ausfahrt Judenburg-Ost.
-
Auf der B114 Richtung Trieben/Hohentauern fahren.
-
In Pöls-Oberkurzheim rechts auf die B113 Richtung Bretstein abbiegen.
-
Durch Bretstein fahren und in den Bretsteingraben weiterfahren.
-
Der Straße folgen bis zum Bichler Parkplatz (beschildert, Parkmöglichkeit am Straßenrand).
Von Graz (ca. 1,5 Stunden):
-
Fahren Sie auf der A9 Richtung Linz/Salzburg.
-
Beim Knoten St. Michael (161) wechseln Sie auf die S36 Richtung Judenburg.
-
Nehmen Sie die Ausfahrt Judenburg-Ost.
-
Weiter auf der B114 Richtung Trieben/Hohentauern.
-
In Pöls-Oberkurzheim auf die B113 Richtung Bretstein abbiegen.
-
Durch Bretstein fahren und der Straße bis zum Bichler Parkplatz folgen.
Von Salzburg (ca. 3 Stunden):
-
Fahren Sie auf der A10 Richtung Villach.
-
Bei der Ausfahrt 63-Altenmarkt wechseln Sie auf die B320 Richtung Radstadt/Schladming.
-
Über Schladming nach Liezen fahren.
-
Auf die A9 Richtung Graz auffahren.
-
Bei der Ausfahrt 100-Trieben abfahren.
-
Auf der B114 Richtung Judenburg fahren.
-
In Pöls-Oberkurzheim links auf die B113 Richtung Bretstein abbiegen.
-
Durch Bretstein fahren und weiter in den Bretsteingraben.
-
Der Straße folgen bis zum Bichler Parkplatz.
Vom Bichler Parkplatz über den Forst- oder Almweg zunächst zur Gamperhütte und weiter zur Schwabergerhütte (1.511 m). Über offenes Almgelände bergan zur Großen Windlucke (1.857 m). Von dort über den ostseitigen Rücken in anspruchsvollem Gelände zum Kreuzkogel (2.109 m). Abfahrt nicht ident mit dem Aufstieg, sondern über Kare und Rinnen zurück zur Schwabergeralm und ins Tal.
Genießen Sie bei einer Tasse Tee am Gipfelkreuz die grandiose Aussicht über die Region Pölstal. Atemberaubende Berge, frische Luft und unberührte Natur abseits vom Massentourismus.
Einkehrmöglichkeiten: GH Beren im Ort oder GH Schaffer
Eine öffentliche Anreise zu dieser Tour ist leider nicht
möglich.
- Empfehlung:
Anfahrt mit dem Auto oder Fahrgemeinschaften bilden.
Sie können direkt beim Bichlerparkplatz parken
1/6
Winter_GH Beren-Murtal-Steiermark-Tourismusverband (1).jpg | © GH Beren | GH Beren
2/6
Winter_GH Beren-Murtal-Steiermark-Tourismusverband (2).jpg | © GH Beren | GH Beren
3/6
Winter_GH Beren-Murtal-Steiermark-Tourismusverband (4).jpg | © GH Beren | GH Beren
4/6
Winter_GH Beren-Murtal-Steiermark-Tourismusverband (5).jpg | © GH Beren | GH Beren
5/6
Winter_GH Beren-Murtal-Steiermark-Tourismusverband (38).jpg | © GH Beren | GH Beren
6/6
Winter_GH Beren-Murtal-Steiermark-Tourismusverband (39).jpg | © GH Beren | GH Beren
Wie wird es die Tage
Pölstal (918m)
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche