Aufstieg: Vom Parkplatz die rechten Straße (markierter Sommerweg), am Gehöft Gaalreiter vorbei, bis die Markierung an einer Weggabelung in den Wald abzweigt. Weiter am Sommerweg, vorbei an der Kleinganghütte und ab 1800m auf einem flachen Rücken zum Repenstein. Über die Freiflächen der Ochseneben geht es über den Kleinen Ringkogel weiter zum Großen Ringkogel. Bei schlechter Sicht sollte im Gipfelbereich besonders auf Wechten bzw. die Abbrüche Richtung Osten geachtet werden.
Abfahrt: DieGipfelmulde Siebenbrünn des Gr. Ringkogels bietet ideales, nicht allzu steiles Schigelände unter 30° Hangneigung. Spätestes auf Höhe 1950m sollte wieder Richtung Repenstein (Aufstiegsroute) ausgequert werden. Bei geringer Schneelage besser etwas Höher da man schwer über den Latschengürtel kommt. Weitere Abfahrt wie Aufstieg.