Schneeschuh Schneeschuhwanderung von der Gaal auf den Rosenkogel - Touren-Impression #1 | © Weges OG Schneeschuh Schneeschuhwanderung von der Gaal auf den Rosenkogel - Touren-Impression #1 | © Weges OG

Schneeschuhwanderung von der Gaal auf den Rosenkogel

Geschlossen

"Die Begegnende": Auf Schneeschuhen vom Gaalgraben hinauf zum Rosenkogel (1.879 m) – eine aussichtsreiche Tour mit rund 700 Höhenmetern, die Kondition fordert, aber mit weitem Blick über die Seckauer Alpen, mit der andächtigen Lorettokapelle und dem Gipfel des Rosenkogel belohnt. 

Ein Klassiker in den Seckauer Alpen ist die Wanderung in der Erlebnisregion Murtal über das Sommertörl auf den Rosenkogel, mit dem Abstieg über die Lorettokapelle. Der Passübergang Sommertörl ist vielen Wanderern ein Begriff, da man hier im Sommer parkt und gemütlich bis zum Gipfel oder zur Kapelle wandert. Im Winter ist die Privatstraße gesperrt und die Tour beginnt beim Parkplatz auf der Lanzalm. Bis zum Sommertörl ist der Auf- und Abstieg für diese Tour identisch, lediglich im Gipfelbereich empfehlen wir den direkten Aufstieg auf den 1918 m hohen Rosenkogel und den Abstieg über die Lorettokapelle.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,5 km
Strecke
5:00 h
Dauer
671 hm
Aufstieg
662 hm
Abstieg
1917 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien (ca. 2,5 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A2 Richtung Graz.

  2. Wechseln Sie bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg/Knittelfeld.

  3. Nehmen Sie die Ausfahrt Knittelfeld-West.

  4. Durchqueren Sie Knittelfeld und fahren Sie weiter nach Gaal.

  5. Folgen Sie der Straße in den Gaalgraben.

  6. Am Ende der Straße erreichen Sie den Winterparkplatz Sommertörl.

Von Graz (ca. 1,5 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A9 Richtung Linz/Salzburg.

  2. Wechseln Sie bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg/Knittelfeld.

  3. Nehmen Sie die Ausfahrt Knittelfeld-West.

  4. Durchqueren Sie Knittelfeld und fahren Sie nach Gaal.

  5. Weiter in den Gaalgraben bis zum Winterparkplatz Sommertörl.

Von Salzburg (ca. 3 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A10 Richtung Villach.

  2. Bei der Ausfahrt 63-Altenmarkt wechseln Sie auf die B320 Richtung Radstadt/Schladming.

  3. Weiter über Schladming nach Liezen.

  4. Wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz.

  5. Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg/Knittelfeld.

  6. Nehmen Sie die Ausfahrt Knittelfeld-West.

  7. Durchqueren Sie Knittelfeld und fahren Sie nach Gaal.

  8. Folgen Sie der Straße in den Gaalgraben bis zum Winterparkplatz Sommertörl.

Vom Parkplatz Lanzalm/Roßbach (1), 1254 m, gehen wir auf der Straße leicht bergauf in Richtung Roßbachgraben. Nach einer Weglänge von ca. 3 km und einer Höhendifferenz von ca. 250 hm – nach einer Rechtskurve – zweigt eine Forststraße vom Hauptweg rechts ab. Es ist keine Markierung bzw. kein Wegweiser zu sehen, jedoch sind für gewöhnlich zahlreiche Spuren vorhanden. Es geht vorerst leicht bergab und in Folge kommen wir direkt zu den Almflächen der Sommeralm. Wir wandern direkt bei der Sommerhütte (2), 1582 m, vorbei und kommen alsbald auf den Passübergang Sommertörl. Hier auf den freien Flächen sehen wir bereits unser Ziel, das Gipfelkreuz vom Rosenkogel. Nun halten wir uns in einer geraden Linie bergauf, am Rücken entlang, queren mehrmals Forststraßen und kommen dann wieder zu den rot-weiß-roten Markierungen. Der Gipfelanstieg ist zwischendurch auch etwas steiler, umso mehr freuen wir uns auf die herrliche Aussicht vom Rosenkogel (3), 1918 m. Nach einer gemütlichen Pause wählen wir den Abstieg in Richtung Osten und kommen zur Lorettokapelle (4), 1817 m. Der Rückweg zum Sommertörl ist gut markiert und führt auf einer Forststraße leicht bergab. Der restliche Abstieg führt über die Aufstiegsroute zurück zum Ausgangspunkt.

Wenn dir die ganze Tour zu anstrengend ist, ist bereits die Sommeralm ein lohnenswertes Schneeschuhziel!

Eine öffentliche Anreise zu dieser Tour ist leider nicht möglich.

  • Empfehlung: Anfahrt mit dem Auto oder Fahrgemeinschaften bilden.

Großer Parkplatz, der allerdings vorallem an Wochenenden schnell belegt sein kann.

Anfahrt zum Parkplatz Lanzalm/Roßbach

Gasthof Wachter, Tel.: +43 3513 222, 8731 Gaal, Gaalgraben 27, www.gasthofwachter.at

Freytag & Berndt (2017): Seetaler Alpen, Seckauer Alpen, Judenburg, Knittelfeld. WK 212 Wander-, Rad-, Freizeitkarte; 1:50000

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at 

Sarcletti S., Zienitzer E., (2. Auflage 2018): Schneeschuhführer Steiermark – Vom Dachstein bis zum Steirischen Weinland. Bergverlag Rother GmbH, München, S. 176 

Schneeweiß C., (2012): Schneeschuhgehen – Praxiswissen vom Profi zu Ausrüstung, Technik und Sicherheit. Bruckmann Verlag GmbH, München, S.192

Galerie

Wie wird es die Tage

Gaal (874m)

18.10.2025
leicht bewölkt
2°C 12°C
19.10.2025
leicht bewölkt
1°C 12°C
20.10.2025
weather.icon.04
1°C 13°C
GSchlössl

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche