Schneeschuh Schneeschuhwanderung Wildalm - Touren-Impression #1 | © Weges OG Schneeschuh Schneeschuhwanderung Wildalm - Touren-Impression #1 | © Weges OG

Schneeschuhwanderung Wildalm

Geschlossen
Eine Tour in den Wölzer Tauern in der Erlebnisregion Murtal mit einem leichten bis mittelschweren Anstieg auf die weitläufigen Almflächen der Wildalm. Ab der Wildalm gibt es für erfahrene Schneeschuhwanderer noch zwei weitere lohnende Ziele.

Eine Wanderung zu den herrlichen Almflächen rund um die Wildalmhütte. Sie beginnt beim Parkplatz der Goldwaschanlage Pusterwald, wo man während der Sommersaison - ohne nach Amerika oder Australien reisen zu müssen, die Goldgräberromantik erleben kann. Der Weg führt uns anfangs sehr gemütlich in den Scharnitzgraben hinein und dann bergauf über eine in Serpentinen angelegte Forststraße bis zur Wildalm in der Erlebnisregion Murtal. Bis hierher haben wir bereits 500 Höhenmeter zurückgelegt und Schneeschuhwanderern ohne hochalpine Erfahrung wird empfohlen, die Wildalm als Ziel ihrer Tour zu betrachten und die schönen Almflächen zu erkunden. Wer noch genug Kraft hat und über das nötige Wissen im alpinen Bereich verfügt, kann sich hier zwischen zwei Gipfeln entscheiden - den Gruber Hirnkogel (2080 m) oder den Kleinhansl (2217 m).

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,4 km
Strecke
4:00 h
Dauer
508 hm
Aufstieg
508 hm
Abstieg
1753 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien (ca. 3 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A2 Richtung Graz.

  2. Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg wechseln.

  3. Nehmen Sie die Ausfahrt Judenburg-Ost.

  4. Fahren Sie auf der B114 Richtung Trieben/Hohentauern.

  5. In Pöls-Oberkurzheim auf die B113 Richtung Pusterwald abbiegen.

  6. Fahren Sie durch den Ort Pusterwald und folgen Sie den Hinweisschildern zur Goldwaschanlage (Parkmöglichkeiten in der Nähe).

Von Graz (ca. 1,5 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A9 Richtung Linz/Salzburg.

  2. Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg wechseln.

  3. Nehmen Sie die Ausfahrt Judenburg-Ost.

  4. Weiter auf der B114 Richtung Trieben/Hohentauern.

  5. In Pöls-Oberkurzheim auf die B113 Richtung Pusterwald abbiegen.

  6. Durch den Ort fahren und den Schildern zur Goldwaschanlage Pusterwald folgen.

Von Salzburg (ca. 3 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A10 Richtung Villach.

  2. Bei der Ausfahrt 63-Altenmarkt auf die B320 Richtung Radstadt/Schladming wechseln.

  3. Über Schladming nach Liezen fahren.

  4. Auf die A9 Richtung Graz auffahren.

  5. Bei der Ausfahrt 100-Trieben abfahren.

  6. Auf der B114 Richtung Judenburg fahren.

  7. In Pöls-Oberkurzheim links auf die B113 Richtung Pusterwald abbiegen.

  8. Durch den Ort Pusterwald fahren und der Beschilderung zur Goldwaschanlage folgen.

Wir starten beim Parkplatz bei der Goldwaschanlage (1) (Achtung geschlossen), 1265 m, und folgen der Forststraße entlang des Scharnitzgrabens, bis wir rechterhand die Rupbauerhütte (2), 1323 m, sehen. Gleich nach der Hütte zweigen wir rechts ab, gehen über die Brücke und halten uns links. Zur Orientierung dienen zahlreiche Schneeschuh- und Skitourenspuren. Es geht gemütlich über Wiesenflächen dahin, in Folge überqueren wir einen kleinen Bach und dann weiter bergauf über Waldflächen mit kleinen Lichtungen. Die zahlreichen Spuren führen uns direkt zur Forststraße, der wir nun rechts bergauf folgen. Bei der Jaurishütte (3), 1555 m, Stützpunkt der Berg- und Naturwacht vorbei, geht es gleich weiter über einen Bach. Kurz danach sehen wir die Kreuzung (Sommerweg zur Wildalmhütte). Wir bleiben aber auf der Forststraße, die gemütlich und leicht bergauf bis zur Wildalmhütte (4), 1753 m, führt. Der Rückweg erfolgt über die Aufstiegsroute zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Tipp für erfahrene Schneeschuhwanderer: Für den Anstieg auf den kreuzlosen Gruber-Hirnkogel nehmen wir die direkte Route über den Rücken, links der Rinne. Wer sich gerne noch länger im aussichtsreichen Gelände aufhalten möchte, könnte von dort noch kurz zum Gipfelkreuz des Hirnkogel weiterwandern.

Bei schönen Wetterverhältnissen gibt es noch 2 Gipfel zur Auswahl: den Kleinhansl, 2217m oder den Gruber Hirnkogel, 2080m.

Eine öffentliche Anreise zu dieser Tour ist leider nicht möglich.

  • Empfehlung: Anfahrt mit dem Auto oder Fahrgemeinschaften bilden.

Es sind genügend Parkplätze beim ausgewiesenen Skitouren- und Winterparkplatz bei der Goldwaschanlage vorhanden. (Freiwillige Spende)

Anfahrt zum Parkplatz

Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeiten:

Gasthaus Jagawirt in Pusterwald,  Tel.: +43 3574 2233, , Pusterwald 57, 8764 Pusterwald

Montag, Dienstag Ruhetag

Goldwaschanlage Pusterwald, Tel.: +43 664 314 9824, , Pusterwald 171, 8764 Pusterwald

Im Winter Freitag, Samstag, Sonntag ab 10:00 Uhr geöffnet

Freytag & Berndt : WK 203 Wölzer Tauern - Sölktal - Rottenmanner Tauern, Wanderkarte 1:50.000

Sarcletti S., Zienitzer E., (2. Auflage 2018): Schneeschuhführer Steiermark – Vom Dachstein bis zum Steirischen Weinland. Bergverlag Rother GmbH, München, S. 176.

Schneeweiß C., (2012): Schneeschuhgehen – Praxiswissen vom Profi zu Ausrüstung, Technik und Sicherheit. Bruckmann Verlag GmbH, München, S.192

Galerie

Wie wird es die Tage

Pusterwald (1072m)

18.10.2025
weather.icon.04
2°C 11°C
19.10.2025
weather.icon.04
1°C 11°C
20.10.2025
bewölkt
1°C 12°C
GSchlössl

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche