Schneeschuh Schneeschuhwanderung  Speikkogel, 1993 m - Touren-Impression #1 | © Weges OG Schneeschuh Schneeschuhwanderung  Speikkogel, 1993 m - Touren-Impression #1 | © Weges OG

Schneeschuhwanderung Speikkogel, 1993 m

Geschlossen
Eine Tour (kostenpflichtig) in einer wunderbar wanderbaren Landschaft zwischen der Weststeiermark und der Erlebnisregion Murtal.  

Das Salzstiegl liegt an einer Verbindungsstraße zwischen der Weststeiermark und der Erlebnisregion Murtal. Einst war es Raststation auf einem der Handelswege für - wie der Name schon offenbart - Salz, das vom Salzkammergut in den Süden transportiert wurde. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel, das Besucher sowohl aus dem Grazer Raum als auch aus dem Murtal anzieht. Aufgrund der ausgedehnten Almen es ist auch für Familien als Wandergebiet attraktiv. Außerdem verlaufen hier viele Weitwanderwege wie: E6, Koralm-Kristall-Trail, „Vom Gletscher zum Wein“ und Österreichischer Weitwanderweg 05. Der Winter bietet Schifahrern, Tourengehern, Rodlern, Langläufern und besonders auch Schneeschuhgehern viele Möglichkeiten. Vom Ziel unserer mittelschweren Tour mit leicht steigenden bis steilen Abschnitten bieten sich herrliche Ausblicke in Richtung Norden auf die Seckauer- und Eisenerzer Alpen bis zum Hochschwab und in Richtung Süden auf das Grazer Becken, die Seetaler Alpen, die Koralpe und die Karawanken.

Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer die auf den Speikkogel gehen wollen, müssen 10 € pro Person dafür zahlen, dass sie die Piste durchqueren bzw. raufgehen können.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,2 km
Strecke
3:15 h
Dauer
422 hm
Aufstieg
422 hm
Abstieg
1965 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien (ca. 2,5 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A2 Richtung Graz.

  2. Nehmen Sie die Ausfahrt 210-Modriach.

  3. Fahren Sie durch Modriach und weiter auf der B77 Gaberlstraße.

  4. Über Hirschegg-Pack gelangen Sie direkt auf die Passhöhe Salzstiegel.

  5. Das Salzstiegelhaus befindet sich dort unmittelbar an der Straße (Parkplätze vorhanden).

Von Graz (ca. 1 Stunde):

  1. Fahren Sie auf der A2 Richtung Wien/Klagenfurt.

  2. Nehmen Sie die Ausfahrt 210-Modriach.

  3. Durch Modriach fahren und auf die B77 Gaberlstraße wechseln.

  4. Über Hirschegg-Pack direkt zur Passhöhe Salzstiegel.

  5. Das Salzstiegelhaus liegt dort direkt an der Straße.

Von Salzburg (ca. 3 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A10 Richtung Villach.

  2. Bei der Ausfahrt 63-Altenmarkt wechseln Sie auf die B320 Richtung Radstadt/Schladming.

  3. Über Schladming nach Liezen fahren.

  4. Auf die A9 Richtung Graz auffahren.

  5. Beim Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg/Knittelfeld wechseln.

  6. Nehmen Sie die Ausfahrt Köflach/Voitsberg und fahren Sie Richtung B77 Gaberlstraße.

  7. Folgen Sie der Gaberlstraße bis zur Passhöhe Salzstiegel, wo sich das Salzstiegelhaus befindet.

Der Parkplatz beim Salzstiegelhaus (1), 1553 m, ist unser Ausgangspunkt. Grundsätzlich führt uns der Wanderweg 520, dessen Verlauf auch durch Markierungsstangen ersichtlich ist, direkt zu unserem Ziel. Wir gehen beim Salzstiegelhaus vorbei, zunächst leicht bergauf entlang der Zufahrtspiste, um gleich darauf rechts in den Wald abzubiegen. Es geht rechts entlang der Skipiste, wobei wir auf die Windräder zusteuern und rund um den Speicherteich (2), 1713 m, wandern. Ab nun sind wir weg vom bunten Skitreiben und genießen den vor uns liegenden Aufstieg, der durch Stangen gekennzeichnet ist.  Kurz bevor wir unser Ziel erreichen, halten wir uns rechts entlang des Zaunes und kommen direkt zum Speikkogel Gipfelkreuz (3), 1993 m. Bei guter Wetterlage kann die Wanderung beliebig lang in Richtung Ameringkogel fortgesetzt werden. Wir gehen beim Abstieg den Aufstiegsweg zurück. Der Rückweg erfolgt über die Aufstiegsroute.

Von diesem Ausgangspunkt kann man ebenso auf den im Nordosten liegenden Rappoldkogel (1928 m) wandern.

Eine öffentliche Anreise zu dieser Tour ist leider nicht möglich.

  • Empfehlung: Anfahrt mit dem Auto oder Fahrgemeinschaften bilden.

Es sind zahlreiche Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Salzstiegelhauses.

Anfahrt zum Parkplatz beim Salzstiegelhaus

Salzstiegelhaus, Tel.: +43 3141 2248, 8741 Weißkirchen, Kothgraben 3, www.salzstiegelhaus.at

 Gasthof Moasterhaus, Tel.: +43 3141 2160, 8584 Hirschegg, Hirschegg 241, www.salzstiegl.at

Freytag & Berndt (2017): Seetaler Alpen, Seckauer Alpen, Judenburg, Knittelfeld. WK 212 Wander-, Rad-, Freizeitkarte; 1:50 000

Sarcletti S., Zienitzer E., (2. Auflage 2018): Schneeschuhführer Steiermark – Vom Dachstein bis zum Steirischen Weinland. Bergverlag Rother GmbH, München, S. 176. 

Schneeweiß C., (2012): Schneeschuhgehen – Praxiswissen vom Profi zu Ausrüstung, Technik und Sicherheit. Bruckmann Verlag GmbH, München, S.192

Galerie

Wie wird es die Tage

Hirschegg-Pack (896m)

18.10.2025
sonnig
3°C 11°C
19.10.2025
leicht bewölkt
1°C 9°C
20.10.2025
weather.icon.04
2°C 11°C
GSchlössl

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche