Schneeschuh Mit Schneeschuhen von Hütte zu Hütte - Touren-Impression #1 | © Weges OG Schneeschuh Mit Schneeschuhen von Hütte zu Hütte - Touren-Impression #1 | © Weges OG

Mit Schneeschuhen von Hütte zu Hütte

Geschlossen
Eine Schneeschuhwanderung in der Erlebnisregion Murtal mit toller Einkehrmöglichkeit.

Diese Schneeschuhwanderung führt uns in ein Gebiet, das für seinen großen, geschlossenen Zirbenbestand bekannt ist und daher auch den Namen hat, ins Zirbenland Steiermark. Sein Mittelpunkt und überaus beliebtes Ziel für sportbegeisterte Menschen, die ihn sommers wie winters bestürmen, ist der 2396 m hohe Zirbitzkogel. Das Ziel unserer Tour ist nicht der Gipfel, sondern der Weg über die weiten Almflächen, durch den wohltuenden Zirbenwald und zu den bekannten Einkehrmöglichkeiten, Waldheimhütte und Alpengasthof Sabathy. Zudem erwartet uns oberhalb der Baumgrenze eine prächtige Aussicht auf den Obdacher Sattel, die Stubalpe, das Judenburg-Knittelfelder Becken und die dahinter aufragenden Seckauer Alpen. Ein wunderbares Schneeschuhgebiet auf der Ostseite der Seetaler Alpen in der Erlebnisregion Murtal, das viel verspricht und es auch hält.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,8 km
Strecke
5:00 h
Dauer
577 hm
Aufstieg
575 hm
Abstieg
1913 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien (ca. 2,5–3 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A2 Richtung Graz.

  2. Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg/Knittelfeld wechseln.

  3. Nehmen Sie die Ausfahrt Zeltweg-West/Obdach.

  4. Fahren Sie auf der B78 Obdacher Straße nach Obdach.

  5. Im Ort der Beschilderung zur Sabathyalm folgen.

  6. Über die Bergstraße fahren Sie bis zum Alpengasthof Sabathy (Parkmöglichkeiten vorhanden).

Von Graz (ca. 1,5 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A9 Richtung Linz/Salzburg.

  2. Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg/Knittelfeld wechseln.

  3. Nehmen Sie die Ausfahrt Zeltweg-West/Obdach.

  4. Fahren Sie auf der B78 bis Obdach.

  5. Dort der Beschilderung zur Sabathyalm folgen.

  6. Über die Bergstraße gelangen Sie zum Alpengasthof Sabathy.

Von Salzburg (ca. 3 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A10 Richtung Villach.

  2. Bei der Ausfahrt 63-Altenmarkt wechseln Sie auf die B320 Richtung Radstadt/Schladming.

  3. Weiter über Schladming nach Liezen.

  4. Wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz.

  5. Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael fahren Sie auf die S36 Richtung Judenburg/Knittelfeld.

  6. Nehmen Sie die Ausfahrt Zeltweg-West/Obdach.

  7. Folgen Sie der B78 nach Obdach.

  8. Im Ort Abzweigung Sabathyalm nehmen und der Bergstraße bis zum Alpengasthof Sabathy folgen.

Von unserem Ausgangspunkt, dem Parkplatz beim Alpengasthof Sabathy (1), 1620 m, folgen wir dem leicht ansteigenden Zirbitz-Wanderweg 316 bis zur Linderhütte (2), 1733 m. Gleich nach der Hütte biegen wir leicht links auf den Weg 47 ab. Der selten gespurte Weg durch einen Zirbenwald führt erst leicht bergab bis zum Bach, über eine Holzbrücke und danach kurz steil bergauf. Wir folgen dem Weg, der nach einer Rechtskurve links bergauf bis zu einer Forststraße führt, weiter. Von hier aus haben wir bereits einen wunderbaren Ausblick. Erreichen wir den Kreuzungspunkt (3), 1880 m, am Bergrücken, befinden wir uns schon über der Waldgrenze und sehen direkt unter uns die Rothaidenhütte. Der Weg führt nun leicht ansteigend den Osthang entlang, bis wir zur Kreuzung (4), 1900 m, auf den Wanderweg 320 treffen, der uns zur Liftstation eines Schleppliftes und von dort, den Pistenrand entlang, zur Waldheimhütte (5), 1614 m, führt. Hier ist ein guter Platz für eine Pause, bevor wir wieder zur Bergstation des Liftes aufsteigen und beim Lifthäuschen rechts vorbei zu einem Wegweiser in Richtung Rothaidenhütte kommen. Auf dieser gut markierten Strecke erreichen wir schließlich in einer geschützten Mulde die Rothaidenhütte (6), 1836 m. Nach einem kurzen Aufstieg in Richtung Bergrücken treffen wir auf den hölzernen Wegweiser, der uns wieder den Weg zurück zeigt.

Schneeschuhverleih: Alpengasthof Sabathy

Eine öffentliche Anreise zu dieser Tour ist leider nicht möglich.

  • Empfehlung: Anfahrt mit dem Auto oder Fahrgemeinschaften bilden.

Großer Parkplatz beim Alpengasthof Sabathy.

Anfahrt zum Parkplatz

Alpengasthof Sabathy, Tel.: +43 3578 8230, Granitzen 32,8742 Obdach www.alpengasthof-sabathy.at

Waldheimhütte, Tel.: +43 3578 8205, Lavantegg 57, 8742 St. Anna am Lavantegg

Freytag & Berndt (2017): Seetaler Alpen, Seckauer Alpen, Judenburg, Knittelfeld. WK 212 Wander-, Rad-, Freizeitkarte; 1:50000

Sarcletti S., Zienitzer E., (2. Auflage 2018): Schneeschuhführer Steiermark – Vom Dachstein bis zum Steirischen Weinland. Bergverlag Rother GmbH, München, S. 176.

Schneeweiß C., (2012): Schneeschuhgehen – Praxiswissen vom Profi zu Ausrüstung, Technik und Sicherheit. Bruckmann Verlag GmbH, München, S.192

Galerie

Wie wird es die Tage

Obdach (868m)

18.10.2025
sonnig
2°C 13°C
19.10.2025
leicht bewölkt
1°C 11°C
20.10.2025
weather.icon.04
1°C 11°C
GSchlössl

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche