Winterwandern Winterwandern - Natur Historien Lehrpfad - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Winterwandern Winterwandern - Natur Historien Lehrpfad - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Winterwandern - Natur Historien Lehrpfad

Schöner Wander- Spazierweg für die ganze Familie nicht weit von Fohnsdorf entfernt in der Erlebnisregion Murtal. Der Natur Historien Lehrpfad ist auch für Kinder wunderbar geeignet. Die Natur- Lehrpfadtafeln erklären kindgerecht die heimische Flora und Fauna.

Auf 26 Schautafeln und einer Länge von 3,2 km wird über die Pflanzen- und Tierwelt rund um die Schlackenhalde informiert. Auch findet man Informationen über die Geschichte des Fohnsdorfer Bergbaus. 


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,6 km
Strecke
1:30 h
Dauer
21 hm
Aufstieg
20 hm
Abstieg
738 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien (ca. 2,5 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A2 Richtung Graz.

  2. Wechseln Sie bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg/Knittelfeld.

  3. Nehmen Sie die Ausfahrt Fohnsdorf.

  4. Folgen Sie der Beschilderung ins Ortszentrum Fohnsdorf .

Von Graz (ca. 1 Stunde):

  1. Fahren Sie auf der A9 Richtung Linz/Salzburg.

  2. Wechseln Sie bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg/Knittelfeld.

  3. Nehmen Sie die Ausfahrt Fohnsdorf.

  4. Weiter ins Ortszentrum .

Von Salzburg (ca. 2,5–3 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A10 Richtung Villach.

  2. Bei der Ausfahrt 63-Altenmarkt wechseln Sie auf die B320 Richtung Radstadt/Schladming.

  3. Fahren Sie über Schladming nach Liezen.

  4. Wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz.

  5. Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg/Knittelfeld.

  6. Nehmen Sie die Ausfahrt Fohnsdorf.

  7. Folgen Sie der Beschilderung ins Ortszentrum.

Diese leichte Wanderung mit nur knapp 40m Höhendifferenz startet am Fohnsdorfer Hauptplatz. Entlang der Judenburger Straße gelangt man bis zur Abzweigung links zum Bergbaumuseum.  Oder man parkt direkt beim Bergbaumuseum Fohnsdorf.

Hier beginnt der beschilderte Lehrpfad rund um die Klärteiche. Über einige Stufen erreicht man das Naturparadies rund um die ehemaligen Klärteiche. Hier handelt es sich um ein 18,6 ha großes Vogelschutzgebiet. Hunde müssen an die Leine.

Das Bergbaumuseum Fohnsdorf hat zwar im Winter geschlossen, jedoch können für Gruppen trotzdem Führungen gebucht werden!

Diese Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Am Hauptplatz in Fohnsdorf, oder direkt beim Bergbaumuseum

Erlebnisregion Murtal

Infos zum Bergbaumuseum Fohnsdorf finden Sie hier!

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at  

Galerie

Wie wird es die Tage

Fohnsdorf (738m)

18.10.2025
leicht bewölkt
1°C 12°C
19.10.2025
leicht bewölkt
1°C 12°C
20.10.2025
weather.icon.04
0°C 13°C
GSchlössl

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche