Skitour auf den Seitnerzinken
"Die Versteckte": Auf den 2.164 m hohen Seitnerzinken bei Pusterwald geht es bei dieser geheimnissvollen Tour. Über stille Almböden und sanfte Hänge steigt die Tour aussichtsreich empor. Am Gipfel öffnet sich ein weites Panorama, die Abfahrt über breite Hänge macht sie zu einem genussvollen Erlebnis.
Der Seitnerzinken (2164 m) ist eine der beliebtesten Skitouren im Bretsteingraben und bietet ein ideales Zusammenspiel aus sportlicher Herausforderung und landschaftlichem Genuss. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Bichler auf etwa 1160 m. Zunächst folgt man der Forststraße in angenehmer Steigung, bis sich das Gelände oberhalb der Gamperhütte öffnet. Über kupierte Hänge und einen lichten Kessel steigt man höher, ehe man den breiten Westrücken erreicht. Von hier zieht die Route stetig bergan bis zum markanten Gipfel. Mit rund 960 Höhenmetern und einer Gehzeit von ca. drei Stunden ist die Tour auch für konditionsstarke Einsteiger geeignet, erfordert jedoch alpine Grundkenntnisse und sichere Beurteilung der Schneeverhältnisse. Belohnt wird der Aufstieg mit einem eindrucksvollen Rundblick über die Rottenmanner und Wölzer Tauern. Die Abfahrt erfolgt je nach Verhältnissen über die weitläufigen Südhänge oder entlang der Aufstiegsroute – ein Genuss bei sicheren Schneebedingungen.
Karte & Downloads
cookies.accept-cookies-to-show-map
Weitere Informationen
Von Wien (ca. 2,5–3 Stunden):
Fahren Sie auf der A2 Richtung Graz.
Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael wechseln Sie auf die S36 Richtung Judenburg.
Nehmen Sie die Ausfahrt Judenburg-Ost.
Fahren Sie auf der B114 Richtung Trieben/Hohentauern.
In Pöls-Oberkurzheim biegen Sie rechts auf die B113 Richtung Bretstein ab.
Folgen Sie der Straße in den Bretsteingraben bis zum Hansbauer-Parkplatz (ausgeschildert, Parkmöglichkeit am Straßenende).
Von Graz (ca. 1,5 Stunden):
Fahren Sie auf der A9 Richtung Linz/Salzburg.
Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael wechseln Sie auf die S36 Richtung Judenburg.
Nehmen Sie die Ausfahrt Judenburg-Ost.
Weiter auf der B114 Richtung Trieben/Hohentauern.
In Pöls-Oberkurzheim auf die B113 Richtung Bretstein abbiegen.
Folgen Sie der Straße bis in den Bretsteingraben zum Hansbauer-Parkplatz.
Von Salzburg (ca. 3 Stunden):
Fahren Sie auf der A10 Richtung Villach.
Bei der Ausfahrt 63-Altenmarkt wechseln Sie auf die B320 Richtung Radstadt/Schladming.
Weiter über Schladming nach Liezen.
Wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz.
Nehmen Sie die Ausfahrt 100-Trieben.
Auf der B114 Richtung Judenburg fahren.
In Pöls-Oberkurzheim links auf die B113 Richtung Bretstein abbiegen.
Der Straße in den Bretsteingraben bis zum Bichler-Parkplatz folgen
Start beim Parkplatz Bichler (1160 m). Der Aufstieg folgt zunächst der Forststraße Richtung Gamperhütte. Auf etwa 1350 m Abzweigung rechts und über den Forstweg oder Abkürzungen in Serpentinen bergauf, bis das Gelände freier wird. Weiter durch den Kessel links haltend, dann über den breiten Westrücken bis zum Gipfel des Seitnerzinken (2164 m). Abfahrt über die Aufstiegsroute oder Varianten über die Südhänge.
Einkehrmöglichkeiten bieten sich beim Gasthof Beren "Jägerheim" und Gasthof Schaffer an.
Eine öffentliche Anreise zu dieser Tour ist leider nicht
möglich.
- Empfehlung:
Anfahrt mit dem Auto oder Fahrgemeinschaften bilden.
1/4
seitnerzinken_img_30880049 | © Erlebnisregion Murtal | Bianca Poier
2/4
seitnerzinken_img_30880046 | © Erlebnisregion Murtal | Bianca Poier
3/4
seitnerzinken_img_30880050 | © Erlebnisregion Murtal | Bianca Poier
4/4
seitnerzinken_img_30880051 | © Erlebnisregion Murtal | Bianca Poier
Wie wird es die Tage
Pölstal (918m)
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
Es ist meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche