Skitour auf den Hochschwung
"Die Schwungvolle": Die Schwungvolle führt auf den 2.196 m hohen Hochschwung – eine abwechslungsreiche Skitour mit weiten Hängen, aussichtsreichem Gipfel und herrlicher Abfahrt. Ein Geheimtipp für alle, die Naturgenuss und sportliche Herausforderung verbinden möchten.
Die Skitour auf den Hochschwung ist eine anspruchsvolle Unternehmung in den Wölzer Tauern. Vom Ausgangspunkt auf etwa 1.200 m führt die Route zunächst über mäßig steiles, kupiertes Gelände, ehe sich das Gelände zunehmend öffnet. Unterwegs eröffnen sich schöne Ausblicke, bevor man den Tubaysee erreicht. Ab hier wird der Anstieg deutlich anspruchsvoller: Der Gipfelaufstieg ist steil und komplex, erfordert sichere Spitzkehrentechnik sowie Erfahrung in der Lawinenbeurteilung. Am Hochschwung auf 2.196 m belohnt ein eindrucksvolles Panorama über die umliegende Bergwelt. Die Abfahrt erfolgt in der Regel entlang der Aufstiegsroute und bietet je nach Schneelage variantenreiche Hänge. Mit rund 960 Höhenmetern richtet sich diese Tour an geübte Skitourengeher, die eine sportliche Herausforderung mit alpiner Erfahrung verbinden möchten.
Karte & Downloads
cookies.accept-cookies-to-show-map
Weitere Informationen
Von Wien (ca. 2,5–3 Stunden):
-
Fahren Sie auf der A2 Richtung Graz.
-
Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael wechseln Sie auf die S36 Richtung Judenburg.
-
Nehmen Sie die Ausfahrt Judenburg-Ost.
-
Fahren Sie auf der B114 Richtung Trieben/Hohentauern.
-
In Pöls-Oberkurzheim biegen Sie rechts auf die B113 Richtung Bretstein ab.
-
Folgen Sie der Straße in den Bretsteingraben bis zum Hansbauer-Parkplatz (ausgeschildert, Parkmöglichkeit am Straßenende).
Von Graz (ca. 1,5 Stunden):
-
Fahren Sie auf der A9 Richtung Linz/Salzburg.
-
Bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael wechseln Sie auf die S36 Richtung Judenburg.
-
Nehmen Sie die Ausfahrt Judenburg-Ost.
-
Weiter auf der B114 Richtung Trieben/Hohentauern.
-
In Pöls-Oberkurzheim auf die B113 Richtung Bretstein abbiegen.
-
Folgen Sie der Straße bis in den Bretsteingraben zum Hansbauer-Parkplatz.
Von Salzburg (ca. 3 Stunden):
-
Fahren Sie auf der A10 Richtung Villach.
-
Bei der Ausfahrt 63-Altenmarkt wechseln Sie auf die B320 Richtung Radstadt/Schladming.
-
Weiter über Schladming nach Liezen.
-
Wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz.
-
Nehmen Sie die Ausfahrt 100-Trieben.
-
Auf der B114 Richtung Judenburg fahren.
-
In Pöls-Oberkurzheim links auf die B113 Richtung Bretstein abbiegen.
-
Der Straße in den Bretsteingraben bis zum Hansbauer-Parkplatz folgen
Ausgangspunkt auf rund 1.195 m beim Parkplatz Hansbauer im Bretsteingraben. Der Anstieg führt zunächst über kupiertes Gelände stetig bergauf in Richtung Tubaysee. Ab dem See folgt man dem steiler werdenden Routenverlauf über den komplexen Gipfelhang zum Hochschwung (2.196 m). Der obere Abschnitt erfordert sichere Spitzkehrentechnik und lawinenkundliche Erfahrung. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.
Geführte Touren, Lawinenseminare und Schitechnikkurse für Tourengeher:
Gundula Tackner
Alpinschule am Tauern
www.alpinschuleamtauern.at
Eine öffentliche Anreise zu dieser Tour ist leider nicht
möglich.
- Empfehlung:
Anfahrt mit dem Auto oder Fahrgemeinschaften bilden.
Sie können beim Parkplatz Hansbauer parken!
1/4
Gipfel Hochschwung | © Erlebnisregion Murtal | Bianca Poier
2/4
Abfahrt Hochschwung | © Erlebnisregion Murtal | Bianca Poier
3/4
auf den Hochschwung | © Erlebnisregion Murtal | Team Erlebnisregion Murtal
4/4
auch mit wenig Schnee eine schöne Tour | © Erlebnisregion Murtal | Team Erlebnisregion Murtal
Wie wird es die Tage
Pölstal (918m)
Nach Frühnebelfeldern scheint die Sonne tagsüber zumindest zeitweise.
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche