

Großer Grießstein - Triebental
Herrliche Bergtour mit einem tollen Rundblick am Gipfel. Verpflegung und Getränke nicht vergessen, da es hier nur Natur pur gibt und keine Einkehrmöglichkeiten.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Trieben kommen der B114 bis zur Abzweigung Triebental folgen. Der Triebentalstraße für ca. 4 km folgen
Das Ziel immer im Blick starten wir über eine Kuhweide im Rand des Zauns entlang, dann kurz über einen Forstweg bevor es nach einer kleineren Wiese links der Beschilderung folgend auf einen Waldweg und anschließend wieder über den nahezu parallel verlaufendne Forstweg bis zur Steiner Alm weiter geht. Dort der Beschilderung und Markierung link zum Triebernertörl und Grießstein wieder über eine Weide folgen. Bis zum Triebenertörl ist der Wanderweg gut erkennbar anschließend kommt zum Teil freies und felsiges Gelände bis zum Gipfel.
Abstieg über die gleiche Route.
Wer nicht so weit gehen möchte kann auch nur bis zum Triebenertörl gehen und dort nach einer kurzen Rast wieder einfach umkehren
Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.
Taxi Kandler Georg, 8785 Hohentauern
Parkplatz 2 Seyfreid direkt am Ausgangspunkt.
Das Parksystem im Triebental unbedingt beachten!
Mehr Informationen unter www.murtal.at/wandern
Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:
Region Murtal - Wanderkarte 3
Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at - Tel.: +43 3577 26600
Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at
In der Region Murtal gibt es drei kostenlose Wanderkarten, die die gesamte Region mit den Seetaler Alpen, Seckauer-, Wölzer-, Rottenmanner Tauern, Stubalpe und dem Pöls- und Murtal darstellen. Die Karten sind im Maßstab 1.50.000.