Wanderung Genusswanderung zum Ingeringsee - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Wanderung Genusswanderung zum Ingeringsee - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Genusswanderung zum Ingeringsee

"Die Erholsame": Was gibt es schöneres als an heißen Sommer den kühlen, erfrischenden Wald zu genießen. Bei dieser gemütlichen Wanderung geht ihr entlang duftender Wälder und könnt euch an eurem Ziel, dem Ingeringsee eine Auszeit bei einem echten Kraftplatzerl holen. 
Die Seckauer Tauern gehören zu den ruhigeren Bergregionen Österreichs, die sich durch schöne Touren und wenige bewirtschaftete Hütten auszeichnen. Dieses Gebirge zeichnet sich ebenso durch einsame Bergseen aus, wobei sich in den letzten Jahren speziell ein See touristisch hervorgetan hat– der Ingeringsee. Dieser wunderschöne See in der Gemeinde Gaal liegt auf 1200 Metern in einem glazialgeprägten Tal, das sich vom Ort Ingering II (Gaal) bis zum Kettentörl zieht. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
9,5 km
Strecke
2:30 h
Dauer
140 hm
Aufstieg
140 hm
Abstieg
1236 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von St. Michael in Obersteiermark über die Murtal Schnellstraße S36 (vignettenpflichtig) nach Knittelfeld-West (25 km, ca. 20 Minuten) und weiter über Sachendorf und Gaal zum  Parkplatz Parkplatz 3/Pletzen II.

Von Judenburg über die Murtal Schnellstraße S36 (vignettenpflichtig) nach Knittelfeld-West (23 km, ca. 20 Minuten) und weiter über Sachendorf und Gaal zum Parkplatz Parkplatz 3/Pletzen II.

Wir starten beim Parkplatz 3 und folgen der Straße taleinwärts. Natürlich kann die Wanderung auch schon an einem der früheren Wanderungen gestartet werden. Ohne nennenswerte Steigung geht es am Talboden entlang, wo wir den Ingeringbach überqueren und unmittelbar bis zum letzten Parkplatz vorm See kommen. Noch wenige Meter geradeaus und wir erreichen das Ostufer des Ingeringsees. Der nicht markierte Rundweg geht nach links, dann überqueren wir kurz darauf eine Brücke und folgen der Forststraße, die uns direkt bis zum Ingeringbach führt. An dieser Stelle sehen wir rechts den Einstieg in den Wanderweg (rot-weiß-rot markiert) und auch die Brücke über den Bach. Am Nordufer wandern wir mehr oder weniger direkt am See entlang bis zur Klementikapelle und zurück zum Ostufer. Der Rückweg erfolgt über die uns bereits bekannte Straße zum Ausgangspunkt.
Geringe Steigung auf Forststraßen und Pfaden. Mit Schneeschuhen auch im Winter empfehlenswert

Zum Startpunkt der Tour selbst gibt es keine Verbindung mit Öffentlichen Verkehrsmittel.

Allgemeine Auskunft über die Öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: www.verbundlinie.at

Kostenloser Parkplatz

Gasthaus Kaiser, 03513 88324 www.gasthauskaiser-gaal.at

Lorettohof, 0664 750 22779 www.lorettohof.com 

Wie wird es die Tage

Gaal (874m)

23.08.2024
sehr sonnig
12°C 27°C
24.08.2024
sonnig
14°C 28°C
25.08.2024
sonnig
14°C 26°C
GSchlössl

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche